Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 01.06.2009, 10:39
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Meine Mama jetzt leider auch

Liebes Blümelein!
Ich möchte Dir nocheinmal schreiben und einen lieben Gruss aus Sachsen an die Ostseeküste senden. Es freut mich sehr, dass Dir der Professor aus Hamburg so schnell geantwortet hat. Naja nun ist es wieder wie so oft, dass die im Kreiskrankenhaus die Unterlagen noch nicht fertig haben und man wieder betteln muss.
Hamburg ist ja nicht außer der Welt. Gestern habe ich auf der Deutschlandkarte geschaut, wo Grevesmühlen eigentlich liegt.
Die Geschichte mit Deiner Mami ist der Mutti meiner Friseuse auch so ähnlich passiert. Sie klagte schon längere Zeit über Bauchschmerzen, nichts richtiges, es wurde auf die Galle getippt. Da sie aber schon andere gesundheitliche Probleme hatte, sah man von einer Operation ab. Dann ging es nicht mehr anders und es wurde bei einer Op. doch die Ursache gefunden und die war Krebs an der Bauchspeicheldrüse. Da man sich im Kreiskrankenhaus nicht mehr zu helfen wusste, schickte man die Frau (ca.66 Jahre alt) nach Hause, mit der Bemerkung "wir können nichts mehr für Sie tun". Auf vielen Umwegen kam sie in die Uniklinik Jena, dort hat man doch noch operieren können und eine anschließende Chemotherapie durchgeführt. Sie hat alle Therapien gut überstanden, natürlich gab es auch Krisen, gute und schlechte Tage. Außerdem hat sie auch komplementäre Behandlung gehabt,sich z.B. regelmäßig Mistel gespritzt.

Sie hat noch ca. 15 Monate gelebt. Wenn sich die Angehörigen nicht so eingesetzt hätten, wäre garnichts mehr passiert. Es gibt da viele Beispiele für solche Schicksale,Du siehst es an den Beiträgen im Forum.
Hast Du einmal in der Rostocker Universitätsklinik nachgefragt? Eine Studienkollegin von mir wurde wegen eines Lyphoms in der Klinik, welche Prof.Dr.Andreas Freund leitet, behandelt. Sie war sehr lange dort, bekam eine Stammzelltransplantation und viele weitere Behandlungen. Heute geht es ihr gut, sie kann wieder arbeiten.
Die Rostocker Uniklinik für Chirurgie hat auch ein Pancreaszentrum.
Prof.Dr.Lerch aus Greifswald, die Adresse hatte ich Dir geschickt, bietet auch Privatsprechstunden an, die Vermittlung erfolgt über seine Sekretärin.
Also ich wünsche Dir für die nächste Woche viel Kraft, grüße bitte Deine Mutti!
Ich denke, dass Ihr gemeinsam die richtige Entscheidung treffen werdet!

Tschüß!
elisabethh.1900
Mit Zitat antworten