Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5917  
Alt 03.06.2009, 23:26
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von bettinaco Beitrag anzeigen
LDas Motto "Kommt Zeit, kommt Rat", ist abgedroschen, aber manchmal passt es eben. Glücklich ist, wer danach leben kann. Und sei es nur für eine Weile.
Liebe Bettina,

genau das hatte ich auch gedacht... glücklich wer danach leben kann und bewundernswert und erstrebenswert ist es auf jeden Fall auch.
Da fehlt mir aber noch was dazu. Im Moment brauche ich auch einfach das Wissen für den Fall der Fälle.

Liebe Nettie,

also Avastin und Tarceva hattest du ja noch nicht, oder?. Beides für den Nicht-Kleinzeller zugelassen.
Wolf hat meine ich auch 5-FU bekommen. Da müsstest du mal in dessen Beiträgen schauen oder ihn direkt anschreiben.

Für Cetuximab ist die Zulassung für NSCLC beantragt. Bei anderen Krebsarten ist die Zulassung schon erteilt. Von daher müsstest du einen Onkologen finden der dir Cetuximab als 'off label use' verschreibt, wenn Tarceva und Avastin versagen. Krankenkasse zahlt, wenn andere zugelassenen Medikamente versagen.

Für sorafenib gibt es eine neue Studie (s. neue Medikamente in der Pipeline). Nach der letzten Studie dachte ich eigentlich, dass Sorafenib (Nexavar) für NSCLC nicht weiter vorangetrieben wird. Scheint aber nicht so zu sein, von daher ist das vielelicht auch eine Option. Entweder in einer Studie oder im Prinzip gilt dasselbe wie für Cetuximab. einen Arzt finden der es verschreibt. Weiß allerdings nicht wie schwierig das ist.

Aber mit Tarceva und Avastin hast du zunächst auf jeden Fall zwei gute, bisher schon zugelassene Optionen.

Liebe Grüße
Jutta