Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.01.2004, 08:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Psychoonkologe oder was??

Liebe Maria,
kompentente psychologische UnterstützerInnen für KrebspatientInnen und Angehörige findest Du in einer Krebsberatungsstelle, vielleicht gibt es in Deiner Nähe eine. Kontakte zur Selbsthilfegruppe sind oft hilfreich, Du kannst dort immens viele Erfahrungen und Informationen mit anderen Betroffenen austauschen, von denen auch Adressen und Tips erhalten. Dann kannst Du Adressen von niedergelassenen Psychologen, die in der dapo (Deutsche Arbeitgemeinschaft für psychosoziale Onkologie e.V. - www.dapo-ev.de -) oder in der PSO (Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie der Deutschen Krebsgesellschaft) organisiert sind erfragen.
Der Tip von Bärbel ist auch gut, darüber hinaus gibt es sicher in allen größeren Städten an den verschiednesten Stellen Angebote, die nicht nur für Nichtbetroffenen sinnvoll sind, sondern auch Krebspatienten in ihrer Lebensqualitätserhöhung unterstützen. In akuter Situation ist man meistens bei Leuten, die viel mit Krebspatienten zu tun haben aufgehoben, weil die sich natürlich am besten auskennen.

Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten