Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6809  
Alt 29.06.2009, 20:55
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Malignes Melanom

Ach, Roswitha,

watt soll ich schreiben? Das ich an Dich morgen denke, versteht sich von selbst. Das ich genauso gespannt bin wie Du und alle anderen, ist auch klar. Das wir alle mit Dir bibbern auch. Fühl Dich mal




Hallo Karl Budesheim,

wie ja schon meine VorschreiberInnen bereits geschrieben haben, ist der S100 Wert ein sehr wackeliger Wert. Da braucht bloss der Transport zu warm sein, die Verweildauer der Probe zu lange sein, Medikamente im Spiel sein, er als Sensibelchen "eingeschnappt" sein und schon ist der Wert nicht mehr zu gebrauchen. Außerdem kann man ihn mit anderen Patienten nicht vergleichen, manchmal nicht mal beim eigentlichen Patienten und damit ist er für Ärzte zu arbeitsintensiv und nicht aussagefähig genug. Man kann ihn im Auge behalten, aber er ist nicht das Nonplusultra. Das sind eher die medizinisch-technischen Untersuchungsergebnisse heranzuziehen.

Um auf die 100% Sicherheit zu sprechen zu kommen, das hätten wir alle gern. Gibt es aber nicht. Und , was sollen wir sagen, die bereits metastierten Hautkrebs unser eigen nennen dürfen? Die wissen, dass der Primärtumor schon "Kinder produziert" hat. Deswegen informieren wir uns ja. Denn ein gut informierter Patient hat ein besseres Verständnis was da kommen kann und was eventuell gemacht werden kann. Viele Ärzte empfinden solche Patienten als die angenehmeren . Von daher von "düster" zu reden ist noch zu früh .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (29.06.2009 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten