@ all
Ich finde es absolut toll von Euch, die Diskussion über ein Stimmungstief in den Plauderthread zu verlegen. Wohl überlegt und vollkommen richtig. Danke schön dafür. Bisher finde ich die Diskussion hier recht sachlich und wünsche mir, dass es auch so bleibt. Gerade jetzt, wo einige in unserer Familie wieder sehr dunkle Stunden erleben müssen, werde ich eine Eskalation nicht zulassen.
@ Micha
Es ist in der Tat so, dass man mitunter bei Deinen Beiträgen den Eindruck gewinnt, Du wärst sehr verärgert, schreibst aber auch zum Teil unglücklich dosiert direkt. Ich kann verstehen, dass Du auf Grund Deiner Situation vielleicht nicht die Gelassenheit an den Tag legen kannst, wie andere. Aber bedenke bitte auch, dass diverse Familienmitglieder hier mindestens genau so schlechte Zeiten haben. Du erkennst: einen Freibrief auf Grund schlechter Diagnose gibt es hier nicht.
Auch kann ich nicht akzeptieren, dass Du Thesen und Behauptungen als Aussagen zum Besten gibst. Wenn ich jetzt behaupte und und damit Dir folgend aussage, unsere Kanzlerin hieße Daisy Duck und nicht Angela Merkel.... bliebe es doch sachlich schlichtweg falsch.
In diesem Forum hängt aber einfach viel zu viel von den Informationen ab. User sammeln hier Infos aus den Erfahrungen anderer KK-Nutzer und nehmen diese mit in ihre Beratungsgespräche bei den Ärzten. Wie schnell kommt es da zu Konflikten, nur weil der Betroffene die im Forum gelesene (Fehl-?)-Information als einzige Wahrheit nimmt. Fühlt sich ein Betroffener von den Ärzten deswegen unverstanden, schwindet schnell das für die Therapie absolut notwendige Vertrauen. Es entwickelt sich ein Teufelskreis.
Hier ist es sehr wichtig darauf zu achten, dass auch nur vernünftig recherchierte Aussagen und vor allem keine Therapieempfehlungen zum Besten gegeben werden.
Kritik zu üben ist immer eine sehr unangenehme und kribbelige Angelegenheit. Kritik soll ja nicht verletzen, sondern einfach aufzeigen, dass es da auch eine andere Meinung gibt, es vielleicht doch noch etwas besser geht. Kritik sollte nie den Kritisierten bloß stellen oder gar beleidigen. Aber Kritik muss auch zugelassen und bestenfalls verarbeitet werden. Ich persönlich mag es auch nicht wirklich, kritisiert zu werden. Aber ich bin jedes Mal dankbar dafür, denn so bin ich gezwungen, mein eigenes Handeln und Sehen zu betrachten und zu überdenken.
@ Karl
Sei bitte nicht verstimmt. Bedenke einfach, dass Du noch sehr neu bei uns bist. Der Plauderthread ist an sich nichts anderes als ein Thema, in dem es eben kein Thema gibt.

Mit der Zeit wirst auch Du sicher öfter angesprochen.