AW: Wann und wie Hilfsmittel beantragen?
Guten Tag, es ist erstmal positiv, wenn der Sozialdienst im Krankenhaus noch eine Reha für Eure Grossmutter beantragt hat. Seit der letzten Gesundheitsreform ist das Recht von Senioren auf spezielle Reha gestärkt worden. Da Rehamaßnahmen den Zeitpunkt, wo man pflegebedürftig wird, damit weiter nach hinten verschieben können. Der Hausarzt ist verantwortlich, wenn es um die Verordnung von Physiotherapien nach einem stationären Aufenthalt geht. Er ist auch der Ansprechpartner für die Hilfsmittel, die kann er aber erst verordnen, wenn Eure Omi wieder Zu Hause ist. Die Lieferanten (Sanitätshäuser) sind heute in der Lage, innerhalb von 24 Stunden zu liefern.
Eine Pflegestufe kannst Du bereits während des Krankenhausaufenthalts bei der Pflegekasse beantragen. Eine endgültige Entscheidung ist aber erst nach der Entlassung möglich.
Die Krankenhäuser bzw.Rehaeinrichtungen haben heute gut ausgebildete Sozialarbeiter, welche die Modalitäten der Entlassung und die Vorbereitung auf zu Hause begleiten.
Sollte die DAK die Reha ablehnen, dann empfehle ich Euch Widerspruch gegen die Entscheidung einzulegen!!
Liebe Grüße!
elisabethh.
|