Hallo, ihr Lieben

,
zum Wochenanfang ein paar Zeilen von mir, habe mich ja etwas rar gemacht, aber das lag am Stress der letzten Wochen. Ich brauche ja wohl niemandem sagen, dass das Schuljahrsende immer besonders anstrengend ist. Es ist ganz schön schwer, die Schüler zu motivieren, wenn die Ferien vor der Tür stehen, dazu die ganze Bürokratie, kurz, ich bin froh, dass in einer Woche das Schuljahr um ist. Das vergangene Wochenende war nun auch das erste, das ich einmal ohne zusätzliche Arbeiten genießen konnte. Auf dem Schreibtisch liegt nichts mehr zu korrigieren, dafür nimmt jetzt Moritz den Platz ein, wenn ich am PC sitze, streckt alle Viere von sich und lässt sich kraulen. Er ist ein richtiger Schmusekater, aber eben nur manchmal, vor allem wenn seine kleine Schwester nicht dabei ist.
Gestern hatten wir einen ruhigen Tag, ruhig, weil nichts zu tun war, aber weniger ruhig in der Luft. Bei uns war Flugtag angesagt und da flogen den ganzen Tag lang kleine Flugzeuge über unser Viertel, teilweise richtig schöne Oldtimer. Obwohl ich mich ja in Flugzeugen nicht mehr so wohl fühle, verspürte ich Lust mal wieder zu fliegen, aber dann in einem alten Doppeldecker. Vielleicht gehe ich das nächste Mal einmal hin und wage einen Rundflug.
Meinen beiden geht es gut, es ist schon ruhiger geworden und ich habe das Gefühl, sie fühlen sich wohl bei mir. Der Balkon stellt auch nicht mehr so ein großes Problem dar wie am Anfang. Natürlich lasse ich sie nicht allein draußen, weil gerade Moritz sich leicht ablenken lässt und jeder Fliege oder inzwischen auch Wespe hinterhergeht. Maxi ist da handlicher, sie bleibt auch nicht allein draußen, sondern geht wieder mit mir in die Wohnung. Moritz locke ich dann mit einem seiner heißgeliebten Katzensticks , das klappt bisher immer.
Liebe Anke,
ich bin traurig, dass es keine guten Nachrichten von dir gibt. Aber lass dich nicht unterkriegen. Jetzt steht dein Urlaub vor der Tür und in deinen Zeilen konnte ich die Vorfreude darauf lesen. Ich denke viel an dich und hoffe , dass die Therapie, die du dann ja anfangen wirst, erfolgreich ist. Erhol dich gut an der Nordsee und tanke gaaaaanz viel Kraft . Danke für deine schönen Bilder. Ich freue mich immer, wenn ich deinen Mio sehe.
Liebe Claudi,
deine Nachrichten sind ja auch nicht gerade erfreulich. Ich hoffe mit dir, dass du deiner Obrigkeit klarmachen kannst, was das beste für dich ist. Aber so isses leider oft, andere denken für dich mit und meinen, sie tun dir etwas Gutes. Wo bleibt denn die schonende Wiedereingliederung, wenn du dann mehr Stunden brauchst, um dich durch Stuttgart zu kämpfen? Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass du im September wieder in deiner vertrauten Umgebung anfangen kannst. Und alle gute für diese Woche,hoffentlich kommst du bald aus deinem Sommerloch wieder heraus.
Liebe Nicole,
du hast ja wieder schöne Collagen gemacht. Süß, deine zwei. Die Aussicht, die du hast, ist ja absolut paradiesisch. Irgendwie war ich dann etwas nachdenklich, denn ich habe ja einen ähnlichen tollen Blick in die Natur aufgegeben und schaue jetzt nur noch auf Nachbarhäuser, obwohl unser Garten auch sehr schön und vor allem sehr grün ist. Aber dafür wohne ich mitten in der Stadt und die Vorteile überwiegen. Sag mal, hast du keine Angst, wenn deine zwei auf deinem Balkon sind ? Also ich war am Anfang sehr nervös und bin immer noch am Planen, wie ich den Balkon sicherer mache. Netze spannen ist nicht erlaubt, ginge aber auch schlecht, weil es keine Befestigungsmöglichkeit gibt. Über mir ist nur Himmel. Die Lösung mit Teleskopstangen wäre aber auch nichts, weil wir in einem Windloch wohnen, da hätte ich dann wahrscheinlich öfters die Freude des Wiederaufbauens. Aber wie gesagt sind ja meine zwei Racker bedeutend ruhiger geworden. Moritz hat „seine“ Ecke, in der er gerne liegt und aus dieser Position schön unten durch auf die Straße blicken kann, ich habe ja keinen festgemauerten Balkon. Maxi sitzt meistens in der anderen Ecke und schaut da, was sich unten tut.
Jetzt wünsche ich dir, dass ihr euch immer wohl in eurer Wohnung fühlt und dass ihr schöne Stunden dort verlebt.
Liebe Maggie,
herzlichen Glückwunsch. Ich freu mich mit dir. Für mich war mein letzter Bestrahlungstag auch ein Feiertag, obwohl ich dann ja noch vier Chemozyklen vor mir hatte. Aber irgendwie war wieder ein großer Schritt getan . Du hast ja jetzt deine Therapie ganz hinter dir, da verstehe ich, dass dir die (Glücks-) Tränen kommen. Jetzt wünsche ich dir eine schöne Reha an der Ostsee. Kommt Wesley eigentlich mit?
Liebe Renate,
dir kann ich nur noch hinterher winken . Ich hoffe, du hast nun besseres Wetter und kannst deinen Seeaufenthalt genießen. Erhol dich gut.
Ich wünsche euch allen hier eine schöne Woche ,- das Wetter scheint ja wieder sommerlicher zu werden, allerdings braucht es für mich nicht gar zu heiß zu sein.
Ganz viele liebe Grüße an euch alle, von A (Anna) bis Z, nee, geht ja nur bis U (Ute), und bis bald
Uschi