Einzelnen Beitrag anzeigen
  #135  
Alt 28.08.2009, 11:19
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Brustkrebs, es hat mich erwischt

Hallo Ihr,

ich misch mich mal ein, wenn Ihr erlaubt.

Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen
bin erstmal erschrocken, weil so ein test auf basalzell bei mir gar nicht gemacht wurde. und ich will kein basalzelltyp sein.
Ich lese seit Abschluss der Therapie nur noch gelegentlich hier mit. Nun bin ich in diesem Thread über diesen "Basalzelltyp" gestolpert. "Triplenegativ" und nun auch das hier sind Begriffe, die sich erst kurz NACH meiner Chemo etabliert haben... Naja, ich hab ja immer wieder mal das Gefühl, noch einen und noch einen Schlag in die Magengrube zu bekommen, wenn ich so meine Faktoren ansehe. Das war schon vor der Therapie so: T2, G3... als ich hoffnungsvoll daran dachte, dass ich ja noch jung bin und deshalb den Krebs bestimmt besser bekämpfen kann, kommt die Aussage mit "unter 35 blabla"... Dann freue ich mich, dass wenigstens kein HER2neu vorliegt, drauf krieg ich zur Antwort Triplenegativ wäre ja genauso schlimm oder schlimmer. Dann lese ich über ki67 und such meinen raus: volle Punktzahl... jedenfalls fast.
Naja, und nun lese ich auch noch das über "basalzell-like". Und natürlich *großerSeufzer* steht genau das auf dem Blatt des Pathologen, wo er meinen Tumor klassifiziert. *bonk!*

ABER (ja, ein großes Aber), der Tumor wurde entfernt. Eigentlich muss mich gar nicht interessieren, wie agressiv und böse der war. Auch wenn so eine Art Tumor angeblich gern mal früh streut, bei mir hat er das eben hoffentlich nicht gemacht, und selbst wenn einzelne Zellen entfleucht sein sollten, die hat die Chemo erledigt. Ich versuche, fest dran zu glauben.

Und ich versuche, nicht so viel drüber nach zu denken. Noch ein Monat, dann liegt die OP 2 Jahre zurück! Mir gehts gut
Und das meine ich Ernst. Diese Angst vor einem baldigen Tod, diese ständige Furcht vor Metastasen, die hat enorm nachgelassen, seit ich wieder Haare auf dem Kopf habe. Und das ist auch sinnvoll. Warum soll man seine besten Jahre, wo es einem eigentlich wirklich super gut geht, mit Ängsten und Befürchtungen kaputt machen?

Ich wünsch Euch alles Gute, egal, wie Euer Krebs "heißt". Die Therapien werden immer gezielter, aber letztlich braucht man doch am allermeisten eins: Glück

Liebe Grüße,
Eleve
Mit Zitat antworten