| 
			
			 
			
				02.09.2009, 21:19
			
			
			
		 | 
	| 
		
			
			| Gesperrt |  | 
					Registriert seit: 02.01.2008 Ort: NRW 
						Beiträge: 1.409
					      |  | 
	
	| 
				 AW: Adeno! Inoperabel und doch OP??? 
 
			
			Ihr Lieben   es ist so schön, dass ihr immer wieder einen guten Tipp habt!
Liebe Bettina,
ich gehe davon aus, dass ich das Ergebnis direkt in der Praxis bekomme. Dazu hat mir der Doc aufgetragen, nach dem PET direkt noch bei ihm zu erscheinen.
Kehlkopf und Nieren sind nach meinem subjektiven Empfinden o.k., Lunge nicht so toll, huste viel und produktiv und bisken Luft mehr könnte es ruhig sein.
Liebe Michaela,
es wird meine 3. PET sein
Doc hat mir nur auf den Zettel „nüchtern“ geschrieben, das wusste ich noch, weiß aber nicht den Zeitpunkt der letzten Nahrungsaufnahme. Werde deshalb vorher noch in der Praxis anrufen. Tarceva nehme ich ja nachts zwischen 03.00h und 03.30 Uhr, denke, dass wird keine Rolle spielen.
Liebe Krabben,
das Avalox hat mir ja schon einmal sehr gut geholfen. Lungendoc/HA hat Montag noch mal 5 Tage nachverordnet, werde also bis Freitag  noch reinwerfen. Dann muss ich wieder bei ihm antanzen.
Liebe Annika,
ich bin schon zufrieden mit meinen Docs – wenn ich dazu manchmal bei anderen Usern lese, habe ich oft den Eindruck, dass ich diesbezüglich doch ganz gut aufgehoben bin.
Liebe Jutta,
der Hinweis mit entzündlichen Prozessen unter Tarceva ist gut, werde ich im Kopf behalten.
Bei mir ist das Problem, dass ich immer mal wieder Infektionen, entzündliche Prozesse durch meine COPD in der Lunge habe, was ja auch vor Tarceva schon so war.
Unter Corti stehe ich  leider fast immer – war ja schon fast mit dem Ausschleichen fertig, da musste es letzte Woche wieder erhöht werden.
Grüß’ euch alle
Beate 
			
			
			
			
				  |