mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo, alle zusammen!
Regina: Schön, dass Du dich hier angeschlossen hast. Ich bin auch erst seit Anfang Dezember (?) dabei. Mein Papa ist im November an Krebs gestorben. Allerdings war er schon 88 Jahre alt; ich bin 46. Habe gedacht, dass ich aufgrund des Alters besser damit zurecht komme, musste aber feststellen, dass das nicht so ist.
Was eine (neue) Beziehung anbetrifft, kann ich Dir wohl keine brauchbaren Tipps geben. Ich kann mit meinem Mann gut darüber reden, wenn ich traurig bin, dass Papa nicht mehr lebt. Auch mit meinen Kindern, meiner Mama (die ja auch lernen muss, mit der Situation zu leben) und mit meiner Schwester ist das so. Aber im Kollegenkreis habe ich schon die Erfahrung machen müssen, dass dieses Thema für sie erledigt ist und wenn mir mal die Tränen in den Augen stehen, dann hört man nur, dass man da eben durch muss.
Aber wie die anderen schon gesagt haben, hier kannst Du natürlich immer über Deine Sorgen reden bzw. schreiben; ich glaube, dass wir untereinander richtig verstehen und auch mal den einen oder anderen Ratschlag geben können.
Tina: Zuerst mal wünsche ich Dir gute Besserung, dass Du bald wieder auf die Beine kommst bei diesem frühlingshaftem Wetter. Bei mir haben die Temperaturen dazu geführt, dass ich am Dienstag meine „Maulwurfsaison“ eröffnet habe. War im Garten tätig, hat mir richtig gut getan.
Meine bessere Hälfte (?!) ist diese Woche krank geschrieben. Hat’s mit dem Rücken, der arme. Soll aber nicht im Bett liegen, sondern sich zwar schonen, aber auch bewegen. Also gehen wir nachmittags spazieren, haben meine Mama besucht und waren zusammen Kaffee trinken. Ist auch mal ganz schön.
Das Du neulich Deinen Frust so richtig rausgelassen hast, war gut. Aber als ich Deine Zeilen gelesen haben, war ich im ersten Moment schon etwas schockiert über „werde erst zufrieden sein, wenn ich soweit bin und mein Papa mich holt...“ Du wirst Dein Leben doch nicht ernsthaft jetzt in die Ecke schmeißen wollen, oder? Das würde Dein Papa bestimmt nicht gut heißen. Also, versuch Dich an etwas Schönes zu klammern; etwas, worüber sich Dein Papa freut, er ist doch noch irgendwo und beobachtet Dich. Und das mit dem lieben Gott und dem Sinn.... An Gott glaube ich nicht; wohl, das es Jesus gab und auch einiges aus der Bibel. Aber bei so viel Ungerechtigkeit und Krieg usw. kann es keinen lieben Gott geben. Und nach dem Sinn vieler Dinge frage ich oft nicht mehr, manches muss man wohl als gegeben hinnehmen, auch wenn’s schwer fällt.
Hoffe, das Du jetzt nicht sauer bist.
Alex: Freut mich, wenn’s mit den Massagen eine gute Idee war. Man muss sich auch mal was Gutes tun. Ich habe am Montag einen „Frusteinkauf“ getätigt. Da war ich nicht so gut drauf. Habe angefangen, mir von Villeroy & Boch (au weia, nicht ganz preiswert) Teile für ein Kaffeeservice zu kaufen, mit dem ich schon seit ca. 1 ½ Jahren liebäugel!
An Papa’s Geburtstag denke ich im Moment jetzt gar nicht so mit Grauen. Ganz erstaunt war ich, dass meine Mama doch (zumindest ungefähr) wusste, das Papa bald Geburtstag hätte. Find ich gut, vielleicht kommt sie doch noch mal etwas in Schwung.
July: Alle Achtung mit den Kilo’s und dem Fitnessstudio! Ich kann mich schwer dazu aufraffen, so etwas zu tun. Meistens tobe ich mich im Garten aus; der ist noch nicht komplett angelegt. Aus einigen qm Wildnis muss noch Beet, Bach und Rasen werden. Außerdem fahre ich gerne Fahrrad.
Das Du an dem Geburtstag Deines Papas nicht zum Grab kannst und Dich das traurig macht, kann ich verstehen. Es ist doch in gewisser Weise ein Anlaufpunkt. Aber ich meine, wenn Du eine Kerze anmachst und ganz tüchtig an ihn denkst, wir er das spüren. Mist, irgendwie find ich nicht die richtigen Worte. Vielleicht kannst Du Dir denken, wie ich das meine.
„Alle“: Habe eben gesehen, dass Ihr mich vermisst, schön! Eigentlich war ich gestern schon dabei, hier zu schreiben. Aber als ich die Vorschau gelesen hatte, fehlte wieder die Hälfte. Kann doch irgendwie nicht mit rechten Dingen zugehen. Hattet Ihr so was auch schon mal? Vielleicht schreibe ich zuviel oder blätter zwischendurch zu oft hin und her. Wenn ich merke, dass es mehr wird, schreibe ich jetzt in Word und kopiere es dann in das Antwortfeld. Man lernt ja dazu!
Seit vorgestern bin ich relativ gut drauf; nur am Montag ging’s mir ziemlich besch..... Kann gar nicht genau sagen warum. Ist jetzt auch egal. Übernächstes Wochenende fahren wir zu meiner Schwester (mit dem Auto !!!) und bringen all die Sachen zu ihr, die sie aus der alten Wohnung haben wollte. Dann sieht es hoffentlich bei uns nicht mehr so nach Umzug aus mit all den Kisten.
So, ich hoffe und wünsche, dass es Euch gut geht oder besser wird.
Ganz liebe Grüße an Euch
und alle anderen stillen Leser
Ulrike
|