Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.09.2009, 19:17
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 294
Standard AW: Schwanger nach BK

Hallo Heike,

hier bist Du !

Puh, der Kinderwunsch hat mich nach meiner Diagnose eigentlich am meisten runtergerissen, weil ich erst dachte, na Prost, jetzt ist alles zuende. 38, kein Mann und jetzt auch noch Krebs - das wars mit Kindern...

Aber nein, ich hab angefangen, mich zu informieren und bin auch vom Mammazentrum und meiner FÄ auf Fertiprotekt aufmerksam gemacht worden, der link wurde ja schon gepostet. Ich habe also, trotz hormonabhängigem BK eine Stimulation gemacht und neun Eizellen ins Eis geschickt - und direkt am nächsten Tag mit Chemo 1 begonnen. Das war echt ein Kraftakt, aber es ist gut, die Zellen als As im Ärmel zu haben, gerade in meinem Alter, denke ich. Denn ich werde in jedem Fall über 40 sein, wenn ich das Thema Kind angehe - wenn es denn überhaupt dazu kommt. Aber aufgeben wollte ich das jetzt noch nicht.

Jeder, der mit BK-Patientinnen zu tun hat, also Mammazentrum, meine FÄ und hier mein Onkologe, hat Patientinnen, die den BK überstanden haben und danach Kinder bekommen haben. Und sogar im Zentrum - und die sind 1. auf dem neuesten Stand und 2. kritisch - wurde gesagt, es gäbe gerade wieder eine neue Studie, die gezeigt habe, dass sich das Rezidivrisiko durch eine Schwangerschaft nicht erhöhe.

Heike, bei Dir sind ja schon fünf Jahre um, nicht nur zwei, und Du bist rezidivfrei.... nach den Fakten, die mir bekannt sind, sehe ich keinen Grund, jetzt nicht schwanger zu werden. Ich würde mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen, am besten in einem Mammazentrum - das sollte wissenschaftlich auf dem neuesten Stand sein.
Mit Zitat antworten