Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 24.10.2009, 23:40
Benutzerbild von Hakael
Hakael Hakael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 89
Standard AW: Der Kampf beginnt

So, jetzt muss ich mal ein bißchen erzählen!
Bei mir gibt es schon im Vorfeld Probleme, wegen meiner Vorgeschichte!
Seit Jahren habe ich sehr zurückgezogen gelebt, mit vielen Angstproblemen, Depressionen, Bluthochdruck und chronischen Kopfschmerzen und chron. Magenbeschwerden.
Deshalb konnte ich auch nicht mehr arbeiten. Die Rente habe ich eingereicht.
Und leider habe ich Ärzte gemieden und habe auch sonst das Haus fast nicht mehr verlassen, meine Kinder gingen einkaufen
und dazu wog ich dann 112 kg!
Ende 2008 kam dann die Wende, weil meine Kinder (alterentsprechend) ausgezogen sind und unsere Familienwohnung aufgelöst wurde
(die letzten 16 Jahre war ich alleinerziehend). Im Mai 09 bin ich umgezogen in eine kleine Wohnung.
Und war gezwungen, rauszugehen, einzukaufen und ein eigenes Leben zu beginnen. In diesem Jahr habe ich auch meine Ernährung umgestellt, habe bis jetzt 25 kg abgenommen, der Blutdruck wurde besser, ich bewege mich wieder draussen und habe eine Psychiaterin wieder aufgesucht.
Nun ist der Krebs dazwischen gekommen sozusagen.
Was ich ausdrücken will, ist, dass ich gerade total panisch bin!
Theoretisch, im Kopf, bin ich ziemlich cool und da habe ich Pläne und will kämpfen, aber gestern war das Vorgespräch bei der Onkologin!
Ich trau mich kaum, das zu schreiben, denn ich will nicht den Eindruck erwecken, dass ich mich für was besseres halte oder 'ne Extrawurst haben will.
Also ich habe den "Chemo-Raum"gesehen, es standen 5 oder 6 Sessel darin und sofort habe ich gemerkt, dass ich das nicht schaffen kann!
Sorry, das hört sich vielleicht albern oder kindisch an, aber ich habe wirklich totale Angst, da 3 Stunden zu sitzen mit den anderen Patienten und mitzuerleben, wie es denen schlecht geht und dann 3 Stunden nicht aufstehen zu können...
Obwohl ich mich schäme, habe ich das der Ärztin gesagt. Zum Glück gibt es noch einen Einzelraum und da darf ich dann (hoffentlich) rein! Jeder Abstellraum wäre mir recht!
Bleibt noch die Krankenhausphobie und die Angst vor der Vollnarkose und vor der Chemo und und und...
Sorry, das musste mal raus und so wisst ihr gleich, was ich für ein Schisser bin!
Wir müssen ja alle da durch und ich will das schaffen!
Ich denke, ich wachse da langsam rein!
__________________
Liebe Grüsse von Hakael

Geduld bringt Rosen...
Mit Zitat antworten