Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6993  
Alt 27.10.2009, 17:24
mister x mister x ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo

ich muss mich leider wieder hier melden

zu meiner Geschichte mir wurde vor ca 2 Monaten ein Muttermal entfernt bei der Untersuchung waren sich die Ärzte nicht sicher ob es eine Malignes Melanom oder ein Spitznaevus ist.
Darauf hin wurde vor 1 Monat ein Nachschnitt durchgeführt. Folgender Bericht wurde mir nun ausgehändigt:

Diagnose:
Dysplastischer Spindelzellennaevus DD Malignes Melanom / Oberarm links

Therapie:
Nachexzision und Verschluss mittels Dehnungsplastik

Histol. Untersuchungsergebnisse:
Tumorfreies Nachexzidat (Oberarm links) ohne Residuen eines invasiven Melanoms (Diagnose extra muros) oder ein melanozytären in-situ-Neaplasie. Im übersandten Material kein Anhalt für Malignität.

Lymphknotensonografie:
Kein Anhalt für Lymphknotenfiliae

Zusammenfassend wurde ein Spindelzellnaevus nach Redd DD spindelzelliges malignes Melanom in toto exzidiert und mittels Dehnungsplastik verschlossen.

Die Hautärzten hat mir dirket einen Nachsorgepass ausgehändigt und mir gesagt das ich nun alle 3 Monate zur Nachsorge kommen soll.
Danach hat sie 2 weitere Muttermale entdeckt die sie nun auch entfernen will sie sagt sie wären nicht schlimm aber in meinem Fall würde sie sie gerne entfernen.


Was sagt der Befund aus ???
War es nun ein malignes Melanom oder nicht ????
Was könnt ihr mir empfehlen???
Was haltet ihr von der erneuten entfernung von Muttermalen ???
Mit Zitat antworten