Einzelnen Beitrag anzeigen
  #128  
Alt 30.10.2009, 14:53
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Ihr Süßen,
hach ist das schön: die Sonne lacht, Zwergi macht endlich mal wieder Mittagsschlaf und ich muß nicht telefonieren!!! Also werde ich doch gleich die Zeit nutzen, Euch wieder auf den neuesten Stand zu bringen:
ich werde nun doch nicht am Montag starten.Zur Zeit steht meine Teilnahme an der Studie massiv in Frage - nach neuesten Erkenntnissen könnte es nämlich sein, dass ich die Kriterien doch nicht erfülle. Der Grund? Nun haltet Euch fest: wenn es sich tatsächlich bestätigen sollte, besteht für mich KEINE INDIKATION ZUR THERAPIE!!!!!
Da es mir ja ansonsten gut geht, war der einzige Grund der kräftige Progress. Nun mehren sich ja die Zeichen, dass ich tatsächlich eine spontane Teilremission haben könnte. Ich wage es ja kaum zu hoffen. Danke für Deine lieben Glückwünsche, Mirijam! Die Zahlen schwanken etwas - je nach Quelle - aber es werden tatsächlich meist 20-25% angegeben. Ob ich nun wirklich dazu gehöre, oder ob mein Lymphom nur verstecken oder so spielt, werde ich dann hoffentlich am 9.11. wissen. Da wird noch mal ein MRT gemacht und dann entscheiden wir, wie es weiter geht.
Ganz ehrlich, das ganze Hin und Her schlaucht mich gewaltig und jedesmal hängt da so ein Berg Organisiererei dran. Ich bin ganz schön kaputt, muß ich sagen, zumal die Nächte (Zwerg ist wieder erkältet) nicht gerade erholsam sind. Auf der anderen Seite würde ein tatsächlicher Rückgang das natürlich alles mehr als wett machen.
Ganz vielen Dank für Eure LK-Entnahme-Berichte , es ist super schön, dass es bei Euch so gut geklappt hat!!! Bei mir wurde ja der erste LK aus dem Bauchraum entnommen, als ich sowieso gerade operiert worden bin. Eine erneute Entnahme wird dann erst zum Therapiestart (der gestern ja noch sehr nah schien) nötig - und schon jetzt habe ich weniger Sorgen bezüglich der Komplikationen.

Soweit erst mal. Ich werde gleich mal das Chaos beseitigen, das mir der morgendliche Telefonmarathon eingebracht hat. Besonders schön ist das abgerollte Toilettenpapier, das dann fachgerecht in kleine Schnipsel zerlegt und über alle Räume verteilt wurde. Das ist vielleicht eine Motte!

Liebe Beba, da will ich doch gleich mal zurückschnuppern - riechst gut . Und da siehst Du auch schon, woher mein Name kommt: ich bin die Ma einer kleinen, ein bißchen verrückten Motte. Und da ich selbst nicht weniger verrückt bin (der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum ), bin ich dann wohl selbst auch eine Motte... Auf den Apfelkuchen freue ich mich schon sehr!

Liebe Elfriede, nun mußt Du wohl doch erst einmal alleine los ziehen. Aber Du packst das ganz sicher ganz hervorragend! Mal sehen, ob ich Dir dann nach komme...

Euch allen einen genauso schönen, sonnigen, goldenen Oktobertag wie wir ihn hier haben,
Eure Motte
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten