Einzelnen Beitrag anzeigen
  #468  
Alt 04.11.2009, 15:36
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo maedels,

ich war vor 3 wochen auf dem 1.kongress fuer familiaeren bk/ek im lissabonner onkologie-institut.
es wurden neuste erkenntnisse u verfahren vorgestellt u was klipp u klar empfohlen wurde, falls eine mutation vorliegt, sind die prophylaktischen op´s!!
es gibt einfach zu viele unsicherheiten u risiken bei vorhandener mutation u auch bezueglich der speziellen charakteristik von genetisch bedingtem bk, ist die diagnostik leider nicht immer verbindlich. so kann ein brca 1-tumor in der mammographischen darstellung aussehen, wie ein fibroadenom. der tumor waechst g3-maessig weiter, bis im mrt endlich die richtige diagnose gestellt wird.
der radiologe hat eindeutig gleichzeitig mammo u mrt empfohlen, da diese methode eine ca. 98%ige sicherheit bringt, waehrend NUR mammo im 40iger(!)-bereich liegt.....

lange rede, kurzer sinn:
die vorsorge ist letztendlich immer "nur" dazu da, die diagnose krebs zu stellen u leider nicht immer im fruehstmoeglichen stadium, was der zweck von vorsorge ist.
von der ek-vorsorge ganz zu schweigen!

ab wann soll man nun den jungen frauen mit mutation prophylaktische op´s empfehlen???
sicher spielt die individuelle familiengeschichte eine grosse rolle, aber leider schlaegt die krankheit auch oft frueher zu, als erwartet.

also, es gibt keine definitive ansage, aber es gibt nach den aktuellsten statistiken eine klare ansage:
brca-mutierte frauen sollten um die 40 u hoffentlich noch gesund, die prophylaktischen op´s hinter sich gebracht haben u koennen dann, ohne brustdruesengewebe, auch hormonersatztherapie machen u somit die apruppte menopause "mildern".
so bewegen sie sich auf der moeglichst sicheren seite.

alles gute fuer euch
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....

Geändert von tasajo (04.11.2009 um 16:03 Uhr)
Mit Zitat antworten