AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Anna,
dieser Meinung war ich auch lange Zeit.
ABER man sollte sich auch ggf. die Lebensumstände mancher Menschen anschauen. Meine Freundin hat eine schlaganfall-bedingt einen 100% schwerbehinderten Lebensgefährten, eine 80-jährige Mama, Pferde, Katzen und noch einen Hund (aus dem deutschen Tierschutz). Sie muss den Lebensunterhalt verdienen und sich um ihre Tiere kümmern. Nebenbei nimmt sie für den Deutschen Tierschutz oft Hunde als Pflegestelle. Da muss der Hund einfach reinpassen.
Schau Dich mal bitte in den deutschen Tierheimen um. Die meisten Hunde sind nicht sozialverträglich. Schon gar nicht mit Katzen.
Wir selbst haben aus einem deutschen Tierheim eine kleine rumänische Hündin aufgenommen. Ihre kleine Welt haben wir gerettet. Ihr geht es gut. Natürlich können wir nicht alle Hunde retten, aber zumindest dieses eine Lebewesen. Nebenbei haben wir noch 2 deutsche Tierschutzhunde, 2 Tierschutzkatzen und 1 Tierschutzpferd.
Meine Freundin hat schon zig Tiere aus dem deutschen Tierschutz (u.a. auch viele "Problemhunde"), ich finde da "darf" sie sich auch mal in einen "Ausländer" verliebt. Der Hund ist außerdem ca. 11 Jahre als und dazu noch ein Schäfi. Welche Chancen hat er wohl im Ausland.... GAR KEINE.
Liebe Grüße
Birgit
|