Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1459  
Alt 15.02.2004, 08:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Barbara,

ich hab das so in den Griff bekommen, indem ich tagelang im Internet gelesen und gelesen hab; zusätzlich hier im Forum geschrieben hab und dann noch Ärzte online befragt habe. Und wenn man immer wieder dasselbe hört und liest über Wochen, dann muß man es glauben, auch wenn man am Anfang noch so erstarrt ist vor Angst und die Maschinerie im Kopf gar nicht aufhören will zu arbeiten. Irgendwann hört sie aber auf, glaube mir, wenn sie die Infos erstmal richtig verarbeitet hat. Gib dir Zeit dazu, das passiet ja nicht von heute auf morgen. Du, das viele Grübeln steht echt nicht in Relation zu einem solch flachen Tumor, wirklich nicht!
Und diese Gedanken, die Du da hattest, genau die hatte ich auch - hatten bestimmt viele. Ich saß da im Wartezimmer und dachte auch, ... jetzt sitzt du hier als ne gesunde Bine, wer weiß, was in 3 Minuten im Sprechzimmer passiert? Dann wird vielleicht alles anders ... usw. usw. usw.
Das heißt aber nicht, dass jetzt alles, was Du denkst, eintreffen wird. Genau aus diesem Grunde soll man ja auch positiv denken. Die anderen Male werden ok sein, Du bist ja untersucht worden. Sie diese Krankheit als Schuß vor den Bug - als Warnung - viell. auch Dinge zu ändern. Und dann kommt auch nix mehr nach. So versuch ich das zumindest täglich. Und wenn ich doch mal, was superselten ist, ein "flaues Gefühl" im Magen bekomme,z. B. vor denNachuntersuchungen, dann gucke ich mir wieder die Infos an, die ichmir teilweise runtergeladen hab, und dann ist wieder alles im Lot.
Bis dann - denk an was Schönes!!! ;-)
Bine.

PS. Mit 3 % innerhalb von 10 Jahren haben wir die gleiche "Chance" nochmal an Krebs zu erkranken wie die Normalbevölkerung. Die Uni in München geht sogar davon aus, dass wir die nicht MM-Kranken überleben, da durch die Nachuntersuchungen und Blutentnahmen auch andere Krankheiten gleich entdeckt und behandelt werden können. So mußte das sehen. Positiv bis zum Abwinken ;-).
Mit Zitat antworten