Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6662  
Alt 17.11.2009, 20:53
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

sorry, dass ich nicht berichtet habe. Gestern war ich bis spät abends unterwegs und seit heute Morgen liegt mir der neue CEA-Wert im Magen

Aber der Reihe nach:

also mein Blutdruck hat einzelne Ausreißer nach oben. Kommt aber schnell wieder runter laut Langzeit Blutdruckmessung. Nachtabsenkung sehr gut. Also alles im grünen Bereich.

Bei meiner Mama ist der Blutdruck eher an der unteren Grenze. Woher kommen dann allerdings die Wassereinlagerungen an den Beinen immer mal wieder und die gestaute Leberhohlvene? Das Herz war im Sommer ja laut Kardiologem völlig unaauffällig.
Bei meinem Papa wird am Freitag eine Blutdrucklangzeitmessung gemacht. Mal schauen was da raus kommt.

Heute morgen den CEA-WErt vom letzten Mal abgefragt. Inzwischen liegt er bei 30. Keine Frage: viel zu hoch. Was erwartet uns da Morgen? Hab schon Bammel. Wenn er sich vielleicht bei so 20 eingependelt hätte, hätte ich ja auch noch an die Dauerentzündung im Darm als Ursache geglaubt. Aber inzwischen fällt das natürlich schon schwer. Wobei US von der Leber ja vor 4 Wochen von 2 Ärzten unabhängig voneinander gemacht worden ist. Und beide haben nix gesehen. Ich sitze hier wie ein Kaninchen und warte auf den Gnadenstoß. Zumindest fühle ich mich so. Meiner Mutter geht es auch so, obwohl ich natürlich gebetsmühlenhaft die Aussage vom Onkologen wiederhole, dass wir den Wert vergessen sollen. Aber ich glaub ja nicht mal selber dran.

Also von daher können wir Morgen ein paar gedrückte Daumen gut gebrauchen. Aber selbst wenn nichts gefunden wird. Was ist dann der nächste Schritt?

Ich melde mich Morgen sobald ich kann.

Liebe Grüße an Alle
Jutta