Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.11.2009, 10:57
hallo.susi hallo.susi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: BEIHILFE NRW Beamtin - Reha ODER Kur, wer hat Erfahrung

so endlich mal jemand komptentes am telefon gehabt.... ihr hattet recht.... die ahb gilt als krankenhaus und wird voll getragen (würde sogar mein KH-TG von 15 euro bekommen) .... wenn ich dann später noch eine krebsnachsorgekur/reha machen sollte, bekomme ich das von der beihilfe zu 70 % und von der privaten kasse mit meinem tarif PE mit 6,60 Euro und BE 22 Euro bezahlt.... wenn es dann pro tag nicht mehr als 80 bis 90 euro kostet ist es ja ok.... kassenpat. müssen ja auch 210 euro selber zahlen.

werde dann wohl auf jeden fall die ahb machen, wer weiß, wann ich wieder mal zur ruhe komme.... während der ganzen behandlung steht man ja irgendwie immer unter strom und dann gleich in job (auch wenn mit wiedereingliederung) und meine beiden rabauken.... vielleicht ist etwas abspannen nicht verkehrt..... jetzt brauch ich nur noch eine klinik..... mal schaun. bin seit märz krank geschrieben, da kommts auf die 3 wochen auch nicht mehr an.... muß es jetzt nur meinem chef schonend beibringen, dem habe ich nämlich mitte januar zugesagt. aber vielleicht sollte man einfach nicht mehr soviel rüksicht auf andere nehmen und mehr an sich denken.

lg susi
__________________
Schenke dem LEBEN mehr Aufmerksamkeit, als deiner Krankheit.

BK links 24.03.2009, G3 (nach OP G1) - B5b - HER-2 3+ gesamt positiv, neoadjutive Chemo 4 x EC und 4 x Taxan, Herceptin 18 Mon., Planung Amputation beids. 10/2009 + Bestrahlung, Stand 10/09: brusterhaltend (je 220 gr. sind weg) operiert mit rechter Anpassung, da Tumor komplett vernichtet wurde, Bestrahlung, da 2 Lymphknoten befallen waren.
Mit Zitat antworten