Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.11.2009, 14:40
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 193
Standard AW: Frage zum Austausch Expander gegen Silkon

Hallo Jule,

MPS (Mikro-Polyurethan-Schaum)- beschichtete Silikon-Implantate ergeben gegenüber glattwandigen oder auch texturierten Implantaten nachweislich weniger Kapselfibrose. Es heisst, nur etwa 3 % der Frauen würden damit konfrontiert.
Ich hoffe also, ich gehöre dann mal nicht zu den 3 % - bis anhin fühle ich mich wunderbar mit meinen MPS-Silikongel-Implantaten. Sie sitzen unter dem Brustmuskel und machen sich in keiner Weise bemerkbar.

Jedoch nicht jeder Facharzt für Plastische Chirurgie (ein solcher sollte es unbedingt sein für das Einsetzen der Implantate, er hat am meisten Erfahrung) verwendet ein Fabrikat mit MPS-Oberfläche.
Ein Nachfragen lohnt sich.

Mein Nachsorgearzt hatte mir früher, d.h. gerade nach der Bestrahlung, mitgeteilt, dass sich das Brustgewebe noch während etwa sechs Monaten verändern könne und man deshalb solange mit dem Einsetzen von Implantaten warten müsse.

Liebe Grüsse
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten