Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 27.12.2009, 17:45
Benutzerbild von Amneris
Amneris Amneris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.203
Standard AW: Ablatio-Narbe pflegen

Hallo, Sylvia,
ich bin erst seit heute registriert im Forum. Ganz kurz meine Geschichte:
vor zwei Jahren beidseitigen Brustkrebs mit Chemo u. Bestrahlung
1 Jahr später Nierenkrebs mit Entfernung der Niere
im Mai d.J. erneut Brustkrebs (kein Rezidiv, also kein hormoneller Krebs)
im Juni Ablatio beider Brüste.
Leider hat sich auf der rechten Seite ein Hämatom gebildet, auf der linken Seite Wundwasser. Beides wird noch heute punktiert.
Meine Narben habe ich voll angenommen, obwohl sie durch den Bluterguss alles andere als schön aussehen. Ich müsste sie viel intensiver pflegen, versuche es jetzt aber mal mit Babyöl. Auch Ringelblumensalbe ist sehr angenehm.
Liebe Sylvia, denke immer daran. Die Sicherheit, keinen BK mehr zu bekommen, ist um ein Vielfaches größer als ohne Ablatio.
Ich wünsche Dir, dass Du das ganz schnell in den Griff bekommst. Du schaffst das.
Liebe Grüße
Amneris

Geändert von Amneris (30.12.2009 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten