AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo, ihr Lieben,
jetzt sind die Feiertage auch schon wieder vorbei. Von uns gibt es nicht viel zu berichten, wir haben alles sehr ruhig angehen lassen. Am Aufregendsten für Maxi und Moritz war wohl das Päckchenauspacken, wobei die Verpackung aber wichtiger war als der Inhalt, von den tollen Leckerlis von einer lieben Freundin natürlich abgesehen. Natürlich habe ich die Knuspereien auf dem Boden verteilt, beide Katzen ihren Kopf in die kleine Plastikschale stecken zu lassen, das klappt bei uns auch nicht. Wenn es um Leckerlis geht, vergisst nämlich Moritz sein gutes Benehmen den Damen gegenüber und sein Kopf ist auch dicker, - also hätte Maxinchen nur wieder ihren Schmollblick aufgesetzt ( den sie beherrscht wie keine andere) und den kann ich nun mal gar nicht sehen und eile meinem Prinzesschen natürlich gleich zur Hilfe. Die restlichen Knurpsies werden natürlich weiterhin gleichmäßig verteilt. Am liebsten hätten sie ja auch alles aufgefuttert.
Also war es doch fast so ähnlich wie bei dir, liebe Babsi. Auf die Weihnachtsdeko habe ich dann aber doch verzichtet, mal sehen , ob die zwei Racker nächstes Jahr etwas ruhiger sind. Jetzt habe ich erst einmal Angst vor dem Silvestergeknalle, weil sich der Krach gerade in unserem U-förmig angelegten Innenhof fängt und sehr widerhallt und man wirklich das Gefühl hat, sich mitten in einer Schlacht zu befinden . Gott sei Dank gibt es genug Sofas, unter die sich die beiden flüchten können.
Liebe Heidi13,
willkommen bei uns. Du hast ja süße Racker. Macht euch das nichts aus, dass euer Pepe so ein Frühwecker ist. Mein Bobby, der leider vor einem halben Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen ist, weckte mich immer zwischen 5 und 6 Uhr. Da musste er sein Frühstück haben, koste es was es wolle. Maxi und Moritz sind da geduldiger. Moritz kommt morgens so ab 6 Uhr zum Nachschauen, ob noch alles in Ordnung ist und legt sich dann auch nochmal aufs Katzenohr, wenn ich nicht aufstehe.Maxi macht es ihm dann nach. Das Wasser mag sie übrigens genauso wie dein Pepe, sie trinkt gern mit der Pfote. Die taucht sie ins Wasser und leckt sie dann ab. Zuletzt gesehen, als ich den Römertopf eingeweicht hatte und vergaß, die Küchentür zu schließen. Und süß deine Fiona, - noch eine Prinzessin... Ich nenne meine Maxi auch manchmal so, wenn sie so vornehm tut und vor allem, wenn sie vorwurfsvoll guckt, weil ihr etwas nicht passt. Und das passiert recht oft am Tag...
Ich wünsche dir, dass es mit der Therapie für deinen Mann nun weitergeht und dass sie vor allem erfolgreich ist. Die Daumen sind gedrückt.
Liebe Maggie,
ich freue mich, dass dein Vater nun in BS ist. Sicher ist er auch sehr glücklich, wieder näher bei seiner Familie zu sein. Und für dich und deine Mutter ist es leichter. So lange tägliche Fahrten gehen auch an die Substanz und diese Kraft ( und Zeit) könnt ihr jetzt für andere Dinge einsetzen, die euch allen drei gut tun. Weiterhin alles Gute für deinen Papa.
Da hat Wesley aber zugeschlagen. Ich musste an euch denken, als ich gestern über eine Staubsaugerwerbung zappte, da wurden auch so kleine Papier- und Pappeschnitzel verteilt. Sicher hättest du die beiden Verkaufsmoderatoren mit ihrem Superwunderstaubsauger auch brauchen können. Wie findet Wesley denn sein Weihnachtsgeschenk, also das Richtige , nicht die Kartons ?
Liebe Anna,
ist doch toll, wenn du nicht mehr kochen musst. Ich habe es auch oft dicke, nützt aber nix, mir nimmt es keiner ab. Also bin ich in der letzten Zeit öfters „aushäusig“ essen Dabei habe ich früher einmal gern gekocht, was die Vielzahl meiner Kochbücher von Omas alten Rezepten bis hin zur Pazifikinselküche bezeugt.
Es freut mich, dass es Chucky gut geht und ihr ohne Tierarzt auskommen konntet. Was du so schreibst, scheint er ja ein unternehmungslustiges Kerlchen zu sein.
Liebe Ina,
hoffentlich haben sich deine Wauwis beruhigt und wärmen dir weiterhin die Füße. Für sie gab es doch auch tolle Sachen und den Pferdevegetarierbrei hätten sie doch sowieso nicht richtig geschätzt. Aber die langen Gesichter kann ich mir sehr wohl vorstellen. Bobby meinte ja auch , ich koche immer für ihn mit und war dann beleidigt, wenn dem nicht so war. Ja, so sind sie halt, unsere süßen Kleinen (und Großen).
Liebe Heike,
jetzt sind die Feiertage um, da musst du dich wieder um Prinz Kasimirs Gunst bemühen . Sicher war es ihm auch zuviel Trubel, alle meine Katzen, die ich bisher hatte, haben sich da abgeseilt. Am Anfang mag es ja ganz interessant sein, wenn sich da so viele Zweibeiner tummeln, aber dann wird es wohl zu stressig....
Liebe Birgit,
natürlich hab ich nicht gelacht, niiiiiiemals, hab nur gelächelt . Aber es stimmt schon, meist klappt es an Tagen mit Programm nie so, wie man es sich vorstellt. Und dass man zum Schaden oft noch den Spott hat, ist ja auch allbekannt. Ich bin mal im Winter auf den vereisten Balkonfliesen ausgerutscht und mit dem Kinn gegen den Türrahmen geknallt. Da kamen auch ganz tolle Bemerkungen. Ich gab dann halt den meisten Vermutungen recht, dass ich in eine Prügelei geraten sei. Mein Nachsatz war immer:" Aber ihr müsstet mal den anderen sehen". Gute Besserung für deine Lippe. Aber schön, dass du es mit Humor nimmst .
Liebe Michaela,
hoffentlich konnte das Heizungsproblem schnell behoben werden und du und deine Cousine konntet euer Treffen noch genießen, ohne wie die Inuit im dicken Pelzmantel da zu sitzen. Ich wünsche dir auch eine gute Woche, in der es dir von Tag zu Tag besser geht.
Liebe Heidi,
danke für die Fotos. Jetzt kann ich mir unter deiner Miezi auch etwas vorstellen. Sie gehört ja in die Domino-Reihe, so wie Sheila, Toxi, Mio und unsere drei , Merlin, Pit und Bobby. Der kleine Hund ist ja auch süß, wie gut, dass er dem schlimmen Schicksal entkommen konnte. Was ich über Lalas Vorbesitzer sagen möchte , kannst du dir sicher denken. Hier würde meine Wortwahl entschieden gegen die Netiquette verstoßen.
Liebe Anneli,
hoffentlich hast du deinen Infekt überstanden und es geht dir wieder besser. Luka kann ja mal wieder schreiben, wenn du noch wieder so fit bist.
Gute Besserung für dich.
Liebe Sandra,
bist du nun wieder zu Hause ? Und lag noch Schnee im Sauerland? Sheila freut sich sicher, wenn sie das Zusammensein mit Herrchen und Frauchen noch etwas genießen kann. Ich wollte dir schon lange mal schreiben, dass man ihr ihre 19 Jahre überhaupt nicht ansieht. Das entspricht übrigens so circa 92 Menschenjahren nach der Tabelle, die ich zu Hause habe. 18 Jahre ist da mit 88 angegeben, 20 Jahre mit 96.
Liebe Ute,
weiterhin alle guten Wünsche für deine Therapie. Ich hoffe, du verträgst sie weiterhin und es geht dir so gut, wie es nur möglich ist.
Liebe Claudi, liebe Nicole ( vielleicht schaust du ja mal vorbei) und liebe Silverlady,
ich winke euch einmal zu und hoffe, dass bei euch soweit alles in Ordnung ist.
So, ihr Lieben,
jetzt ist es doch wieder länger geworden als geplant. Macht aber nix, da es mir in den Ferien egal sein kann, ob ich das, was ich mir am Morgen vorgenommen habe, schaffe oder nicht. Wenn nicht heute, dann halt morgen, - das muss ich auch einmal genießen, wie ich übrigens jeden Ferientag genießen will. Die Zeit geht so schnell vorbei.
Auch wenn ich etwas früh dran bin, wünsche ich euch allen das Allerbeste für 2010,
vor allen Dingen viel Erfolg für alle, die sich vor bzw. in einer Therapie befinden,
gute Ergebnisse für alle anstehenden Nachsorgeuntersuchungen,
viel Kraft und Zuversicht
und vor allen Dingen Gesundheit.
Liebe Grüße an euch alle in unserer Runde.
Ich hoffe, wir tauschen uns auch weiterhin aus, mal öfters, mal weniger, aber Hauptsache, wir verlieren uns nicht aus den Augen.
Eure Uschi mit Maxine und Moritz
|