
01.01.2010, 14:49
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
|
|
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo, ihr Lieben,
liebe Babsi,
jetzt ist es also geschafft. Die Silvesterknallerei lag mir ja so im Magen . Wie erwartet, war Maxinchen verschwunden, hat sich oben auf der Galerie hinter oder unter das Sofa verkrochen und kam erst wieder zum Vorschein, als es wieder ruhig war. Moritz dagegen war recht interessiert am Himmelsspektakel, das Feuerwerk machte ihm krachmäßig nichts aus, bloß als unten ein paar Böller abgeschossen wurden, flüchtete er hinter seine Gardine ( wo ihn ja keiner sieht, so denkt er wenigstens ). Er war sogar mit mir auf dem Balkon, aber auch nur für kurze Zeit, weil es dann immer stärker regnete und das mag er nun mal garnicht. Durch den Regen dauerte die Knallerei dann auch nicht so lang wie im letzten Jahr. Okay, ich brauche mir also keine Gedanken zu machen, was Silvester 2010 angeht. Jetzt weiß ich, wie die zwei reagieren.
Also, mir war es draußen viel zu laut. Ich muss dazu sagen, dass ich am 30.12. noch beim HNO-Arzt war, der mir die Ohren ausspülen musste. Auf dem linken Ohr hatte sich ein Ohrenpropf gelöst und verstopfte den Gehörgang total, war ein ganz dummes Gefühl. Gott sei Dank fand ich einen Arzt, der mich noch dran nahm, sonst würde ich mich immer noch damit herumschlagen. Eigentlich wollte ich ja schon seit Monaten zum HNO, hab' ja gemerkt, dass ich schlechter höre, aber wenn es nicht akut ist .... .
Und manchmal ist es ja in meinem Beruf auch von Vorteil, wenn man schlechter hört. Vorteil hin oder her, jetzt höre ich wieder wie ein Luchs, aber nun lasse ich die Sache auch nicht mehr anstehen, sondern gehe regelmäßig. Mein Gehörgang ist sehr eng, da bleibt dann schon immer etwas hängen.
Heute lasse ich es ganz ruhig angehen, werde noch einmal ausgiebig faulenzen, bevor ich mich morgen endgültig an den Schreibtisch setzen muss. Trotzdem werde ich meine letzten Ferientage noch genießen.
Euch wünsche ich einen guten Start ins Neue Jahr. Jetzt kommt ja der Winter zurück, selbst bei uns im Flachland. Draußen geht der Regen allmählich in Schnee über.
Liebe Grüße 
Uschi
|