Einzelnen Beitrag anzeigen
  #442  
Alt 02.01.2010, 21:04
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo an Alle und ein gesundes und lebensfrohes 2010!
Ich bin neu hier und sehr froh, dass ich Euch gefunden habe. An dieser Stelle ein riesengrosses Dankeschön an Dich Tasajo!!!! Mit Nichtbetroffenen kann man sich nicht so gut über das Thema austauschen, höchstens informieren und Ärzte haben natürlich einen ganz anderen Blickwinkel...
Auch ich, 41, komme aus einer Brustkrebsfamilie (Mutter mit 39, Tante mit 45 daran gestorben, Cousine 40, Tante 2. Grades und Cousine 2. Grades mit Brustkrebs und BRCA1-Mutation, 2 Grosstanten ebenfalls an BK gestorben). Als ich den Gentest im April machen liess war mir klar, dass ich bei einer Genmutation die prophylaktische Mastektomie vornehmen lassen würde. Im Oktober kam das Ergebnis: BRCA1. Ich hab gleich den Antrag für die Kostenübernahme von der Krankenkasse stellen lassen und alle nötigen Termine bei den Ärzte gemacht. Am 15. Januar ist es dann soweit. Ich werde in Zürich operiert und auch bei mir wird während der OP entschieden ob ich das endgültige Implantat oder erst einmal einen Expander bekomme. Die Brustwarzen bleiben dran und wenn alles gut geht überstehen sie auch die OP, sonst gibt es Neue und ein schickes Tattoo. Zur Vorbereitung habe ich das Angebot vom Brustzentrum angenommen und einige Stunden bei einer Psychologin besucht. Am 11. Januar gehe ich noch einmal zu ihr. Vom meinem antroposophischen Hausarzt habe ich ein Mistelextrakt zum Spritzen bekommen, Johanniskraut-Tropfen und Arnica (zwei Tage vor der OP damit anfangen und dann 2 bis 3 Wochen nehmen, fördert die Wundheilung). Dann habe ich noch eine Eiseninfusion bekommen, weil ich auch ohne OP einen extrem niedrigen Eisenwert im Blut habe. Jetzt gehe ich noch ein oder zwei Mal in eine schöne Sauna-Landschaft und lasse mich verwöhnen Dann wird vorgekocht, der Tiefkühler gefüllt und alles soweit vorbereitet, dass alles was ich brauche nicht oben in den Schränken steht. Ich hoffe Euch geht es gut und dass die OPs der letzten Wochen erfolgreich verlaufen sind!!! Viele liebe Grüsse, schön, dass es Euch gibt
Mit Zitat antworten