Hallo Ihr Lieben,
Ihr schreibt so viel, dass ich fast ein bisschen den Überblick verliere (aber ich hatte ja irgendwann mal Chemo, gilt das noch als Ausrede???

) - und Ihr seid sicher nicht böse, wenn ich jetzt nicht alle von Euch persönlich anspreche - hoffe ich zumindest!
Aber eines muss ich sagen: Eure Tierbilderchen sind allerliebst und zaubern mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht! Und die Landschaftsbilder, diese verschneiten Winterlandschaften finde ich total romantisch.
Bei uns liegt auch Schnee, aber eigentlich nicht wirklich viel. Und so ist's nicht genug, dass mein (großer) Elmo drin versinken könnte ... aber das mit dem Tragen wär auch ein größeres Problem für mich, denn er wiegt inzwischen wohl so an die 30 kg

.
Liebe
Maggie, deshalb hab ich mir auch vorgestellt, wie mein Elmo sich in den Kleiderschrank zurückziehen würde, wenn ihm irgendwas zu viel wird. Das war eine lustige Vorstellung, weil ich da einige Fächer wohl erst ausbauen müsste. Aber es reicht ja auch, wenn meine Katzen reinhuschen, sobald sie eine Möglichkeit dazu sehen, und dann ihre eigene Ordnung schaffen (die der meinen nicht wirklich entspricht)

.
Liebe
Claudi, hast Du die Hexe zum Rumschießen unbedingt zu mir schicken müssen????? Oder kann man sich mit Hexenschuss virtuell anstecken??? Ich plage mich nämlich seit Samstag rum (kam ganz plötzlich), hab dann den Sonntag mit einem Buch liegenderweise verbracht (war eigentlich ganz nett) und wackel jetzt halt wieder im Haus oder draußen (mit Elmo) rum, was aber nicht ganz schmerzfrei geht ... Ich schau mal, dass ich die Hex' bald weiterschicke (aber selbstverständlich zu niemanden von Euch, *großesindianerehrenwort*!!!

)
Liebe
Heidi13, früher hab ich meine Katzen auch an der Leine spazierengeführt bzw. sie durften nur mit Geschirr und Leine in den Garten, damit sie mir nicht auf die Straße ausbüxen. Aber so besonders toll fanden sie das nicht ... sie hätten viel lieber die Gegend auf eigene Faust erkundet. Inzwischen hat sich das geändert und sie gehen frei und ungebunden ihren Katzenabenteuern nach ...
Liebe
Uschi, und diese Katzenabenteuer lassen sie sich auch durch den Schnee nicht vermiesen. Nun ja, ein bisschen schon. Gestern habe ich mein Monsterchen draußen beobachtet: er setzte die Pfoten immer in die bereits vorhandenen Spuren und ging mit dem Hinterteil nur bis knapp über die Schneedecke. So ganz toll findet er es wohl nicht, so nasskalte Füsschen oder ein eingefrorenes Popöchen zu bekommen

. Und ich fand seine Aktionen echt zum Schießen!
Liebe
Anna, schön, dass Du über Silvester eine Reise gemacht hast ... und Deine Bilder sind ja wirklich toll. Ein Feuerwerk über dem Rhein muss schon was Besonderes sein. Vielleicht schaffe ich es mal, zu "Rhein in Flammen" zu fahren ...
Liebe
Michaela, ich denk an Dich und hoffe, dass es Dir einigermaßen gut geht! Lass Dich mal drücken!
Ach, übrigens: unser Elmo-Hund futtert inzwischen alles, was nicht niet- und nagelfest ist (aber das arme Kerlchen ist ja auch durchgehend hungrig

). Angefangen hat's mit einem Meisenknödel samt Netzchen, das er bei meiner lieben Nachbarin auf der Terrasse geklaut hatte (ich hatte etwas "Bauchweh" wegen dem Netzchen, er wohl keines, aber inzwischen ist das gute Teil sicher "durch"). Dann ging's weiter, dass er ein Stück Neujahrsbrezel vom Tisch geklaut hat - er ist ja jetzt so groß, dass er mit der Schnauze mühelos in diese Höhe kommt. Und warum müssen wir den Teller auch so dicht an den Rand stellen? War halt die Versuchung pur! Weiter ging's dann mit Salat (auch den hatte ich am Tischrand platziert, weil ich ihn für "ungefährlich" eingestuft hatte). Nicht mal Essig und Öl haben ihn geschreckt! Und der Hit waren dann meine Teebeutel (Kümmel-Fenchel-Anistee), die er - bis auf die Papieranhängerchen mit Stumpf und Stiel verschlungen hat. Glücklicherweise hab ich nur die Überreste gesehen und nicht die Tat, weil ich mich nämlich halb totgelacht hab und gar nicht richtig hätte schimpfen können. Danach hat er dann wie ein Anisbonbon gerochen ... und seiner Verdauung wird's wohl auch gut tun.
So, jetzt muss ich unser armes Hundi füttern gehen, damit er nicht wieder auf irgendwelche Ersatznahrung umsteigen muss ...
Viele liebe Grüße an Euch alle hier
Barbara