Einzelnen Beitrag anzeigen
  #204  
Alt 25.02.2004, 21:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard nicht-kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Sally

bin auf dich gestossen in diesem Thread.

Ich bin ebenfalls Krankenschwester(zumindest war es, ich kann wegen meiner MS nicht mehr arbeiten). Mein Mann hat im Nov. 2002 die Diagnose eines Pancoast Tumors erhalten. Hatte präoperative Kombi Therapie mit Cisplatin und Betrahlung (60 Gray) verteilt auf 6 Wochen täglich inkl. Feiertage und Samstags. Am 19.2.2003 wurde er während 12 Std. operiert, dabei gab es eine en-Bloc Resektion inkl. Thoraxwand mit Entfernung 4 Rippe, 4 Wirbelkörperteile, des unteren Drittels des Plexus brachialis, 13 befallene Lymphknoten und des oberen li. Lungenlappens. Am Rückenmark konnten sie ihn leider nicht im Gesunden entfernen da der Tumor bereits 2mm vom Rückenmark entfernt war. TNM bei Diagnosestellung war T4N2M0. Der Primärtumor war 6x7cm gross also Tennisball gross! Es ist ein Adenocarcinom. Er ist seither Teilgelähmt, Arm, Hand, linke Hals und Gesichtsseite inkl. Auge, li. Zwerchfellseite. Hat ein Horner Syndrom und Sehschwierigkeiten. Seit ca. 4 Monaten nehmen die Symptome zu - Lähmungen, Versteifungen der Finger und Schmerzen.

Es würde uns freuen wenn du dich melden würdest (Pancoastler!): liz.isler@gmx.ch

es grüsst dich herzlich Liz

Apropos ich bin Österreicherin und komme aus Wien und Kärnten!
Mit Zitat antworten