Ich bin neu hier
Hallo Regine,
mein Tumor war 1,3cm, es gab aber auch Tumorausläufer DCIS und die Ärzte sagten mir damals, dass das nicht mammographisch zu kontrollieren wäre. Ich hatte noch ein paar andere Meinungen mir angehört und ich entschloß mich zur Amputation. Die Beschwerden bekamm ich etwa ein halbes Jahr nach dem Therapiebegin. Ich weiß nicht, welche Beschwerden von Zoladex und welche von Tam kommen. Da ich im letzten jahr eine Gebärmutterausschabung hatte,wegen der verdickten Schleimhaut möchte ich u.a. auch aus diesem Grund den Wechsel vornehmen. Unter Tam besteht eben die Gefahr an Endometrimkarzinom zu erkranken, daher sind die häufigen Kontrollen ( bei mir alle 3 Monate)der Gebärmutterschleimhaut sehr wichtig. Außerdem habe ich in der letzten ATAC-Studie (kannst Du in google schauen) gelesen, dass die Studien die Vorteile von Anastrozol ( das ist der Wirkstoff)belegen. Tamoxifen ist aber viel billiger und ich glaube wird aus dem Grund eher verschrieben.
In Universimed.com /Onkologie kannst Du Beiträge über die adjuvante Behandlung bei Mamma-Ca. mit Anastrozol und Goserelin (Zoladex bzw. Enatone) lesen. Meine Beschwerden das sind: Hitzewallung (selten), Stimmungsschwankung, Libidoverlust, Vaginale Probleme (die Scheidenhaut wird immer dünner), ich bekomme häufig Infektionen, Gewichtszunahme fast 10 kg, Knochenschmerzen( die bekam ich etwa nach einem Jahr) vor allem in den Füßen.
Grüße anna G.
|