Hallo,
bei mir sind ca. 4 Monate seit der Chemotherapie vergangen (3xPEB).
Die Haare fingen nach ca. 6-8 Wochen nach der Chemo an nachzuwachsen.
Mittlererweile ist es soweit, dass ich wieder ohne Kappe vor die Tür gehe. Die Haare entsprechen aber dem typischen Baby-Flaum und sind auch eher lockig. Voller sind meine Haare nicht geworden, eher etwas dünner. Aber wenn man monatelang mit einer Chemo-Vollglatze herumläuft, freut man sich über jedes Haar auf dem Kopf wieder.
Zu dem Haarausfall habe ich mal gelesen, dass es daran liegen könnte, dass jedes Haar seinen eigenen Rhytmus hat. Normalerweise wächst das Haar und fällt nach einer bestimmten Zeit wieder raus. Das fällt normalerweise nicht auf, da die Haare ja nicht alle den gleichen Rhytmus haben.
Nach einer Chemo fangen aber alle Haare wieder gleichzeitig an zu wachsen. Es muss sich der natürliche Rhytmus mit Haarwachstum und Haarausfall erst einmal wieder einpendeln. Häufiger schreiben Betroffene, dass das Haar nach einem Jahr wieder so "normal" wie früher sei.
Die Schilddrüse kann aber auch tatsächlich den Haarstatus beeinflussen!