Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 23.02.2010, 13:34
anakin anakin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 167
Standard AW: leider nun auch dabei

Hallo Ichi,

herzlich (auch wenns kein Grund zur Freude ist) willkommen im Forum.

Zu allererst müssen wir bei dir ja wissen, was für eine Art Tumor du hast (Histologie, Blut- und CT Befunde).

Unser Befund:
Bei meinem Mann wurde im April 2008 ein Nicht-Seminom (rechts) festgestellt im Stadium 1A, CT ohne Befund, keine Gefäßinvasion laut Pathologe, Tumormarker bei Diagnose: AFP 11,8, HCG <1, LDH 187.
Auch wir wurden vor die Wahl gestellt, Wait & See, RLA oder 2x PEB Chemo.

Mein Mann hat die PEB Chemo gemacht (keine RLA und auch kein Wait & See) denn ihm wars zu heftig, mit der Angst leben zu müssen, zu warten ob da je nochmal was kommt. Für mich wärs nicht einfacher gewesen, das gebe ich ganz ehrlich zu.
Aber die Entscheidung zur Chemo hat er dennoch allein für sich (nach mehreren Gesprächen mit den Ärzten natürlich) getroffen - und hats nicht bereut bis heute (auch wenns kein Spaziergang und stellenweise auch echt heftig war).

Natürlich wird die Behandlung nach der Hoden OP auf jeden Patienten individuell abgestimmt. Bei uns wars so:
Unser Onkologe und 2 Urologen haben uns zur Chemo geraten (wegen dem Nicht-Seminom und den Anteilen eines embryonalen Karzinoms im Tumor) und heute (mehr als 1,5 Jahre danach) stehen wir beide wieder fast genauso fest im Leben wie vor der Diagnose.
Natürlich ist nicht alles wie vorher, nicht nur körperliche Narben bleiben aber es geht wieder aufwärts und wir genießen unsere gemeinsame Zeit heute mehr denn je.
Meinem Mann geht es heute sehr gut, seine Blutwerte sind alle top in Ordnung, er arbeitet wieder ganz normal und geht jeden 2. Tag zum Sport. Alles ohne Einschränkungen, das macht uns sehr glücklich.

Nun wieder zu deiner Frage bezüglich Wait & See:
Wenn man mit der Belastung leben kann und die Ärzte aufgrund der Befunde zu wait & see raten, warum sollte man es dann nicht machen.

Melde dich, wenn du deine genaueren Befunde hast.
Aber recht hast du, hier sind viele tolle Menschen, die einen verstehen und mit dir ihre Erfahrungen, Ängste, Sorgen und auch gute Nachrichten teilen!

Also bis bald & viele Grüße
A&S
__________________
April 2008: Diagnose bei meinem Mann (Alter 27): Nicht-seminomatöser Keimzelltumor (Hodenkrebs),
Stadium PT1 N0 M0
Mai 2008: OP
Juni 2008 - Juli 2008: 2 Zyklen PEB Chemotherapie
bis jetzt toi toi toi

Immer daran glauben, nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein...irgendwann...!
Mit Zitat antworten