Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.04.2010, 17:22
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Frage zu Teratomanteilen

Ja. Bei meinem Tumor hatte ich ungefähr einen Anteil von 10% EC. Die anderen 90% war Seminom.

Und so schnell wie meine Metastase durch die Chemo weggeschmolzen ist vermuten die Ärzte das der Seminom-Anteil gestreut hat und es sich um eine Seminom-Metastase handelte.

Wenn der EC-Anteil wirklich sehr gering ist wird es wahrscheinlicher sein das bei Streuung die Teratom-Anteile sich ausbreiten. Dann muss operiert werden und er hat sich ggf. durch die Chemo unnötig belastet.

Das ist wieder so ein Fall bei dem man die Risiken abwägen muss und sich genau drauf einstellen was in welchem Fall als nächste Massnahme folgen muss.

In meinem Fall waren beide Tumor-Arten Chemosensibel. Das Seminom besser als der EC-Anteil. Aber bekämpfbar sind beide durch die Chemo.

Aber ich hatte mich primär ja für W&S entschieden. Mit dem Abstand zur Chemo würde ich bei gleicher Sachlage wohl wieder so für mich entscheiden.

Viele Grüsse,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten