Einzelnen Beitrag anzeigen
  #670  
Alt 15.04.2010, 12:06
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Nicole,

war länger nicht im Forum und versuche mich zu updaten. Bei dir ist in den letzten Wochen ja leider einiges passiert. Erst tauscht man sich noch über ungemütliches Schlafen aus und dann die Infektion. DAS ist echt Scheisse und ich hoffe das bei dir jetzt alles glatt läuft!!
Bei mir hatte sich das mit der Wundflüssigkeit so verhalten (Habe in gleicher OP Mastektomie und endgültiges Implantat unter den Brustmuske, 415 cc erhalten, da bildet sich wohl regulär mehr Wundflüssigkeit): Auf der einen Seite hatte ich ganze 4 Wochen das Redon drin, nachdem das raus war, war dann aber auch gut. Keine Punktion erforderlich, danach keine Schwellungen mehr. War also gut es so lange zu belassen. Nach der OP auf der anderen Seite 2 1/2 Wochen Redon. Ich war total ungeduldig. Hätte mich besser beherrschen sollen. Mehrfache Punktionen bis zu 60 ml. Durch die Spannung ging die Wunde nicht zu + oberflächliche Wundinfektion, welche mit Antibiose schnell weg war. Obwohl auf der Seite die Lymphknoten geblieben sind, habe ich hier immer wieder fiese Schwellungen. Muß bei dir nochmal punktiert werden?Wenn ich mich recht erinnere bist du auch eine von den Ungeduldigen und brauchst Sport. Wenn Lust zu quatschen, gerne per PN.
Grüße,
Sporty
Mit Zitat antworten