Liebe Michaela
Dir drücke ich besonders die Daumen und hoffe Du hattest
über Pfingsten ein paar schöne Stunden mit Deiner Mutti.
Ich hoffe die Behandlung hilft Dir und Du kommst besser
auf die Füsse.
Liebe Claudi,
ich hoffe Dein laaanger Brief zeigt Wirkung und wenn es im
schlimmsten Fall für Dich von der Seele geschrieben war, aber
sicherlich wird man den Brief nicht in irgend einer Schublade
verschwinden lassen sondern drauf eingehen.
Amneris und Tosca,
aber so einem süssen Hundi kann man doch nicht böse sein
auch wenn er mal die Blumenbeete "besucht". Sicherlich hat er
ganz unschuldig geschaut nach dem Motto ich...ich habe nichts
gemacht.
Liebe Jogilein,
es freut mich zu lesen, dass Du und Willi ein schönes Pfingstfest
hatte, ich hoffe auch bei Euch hat sich die Sonne blicken lassen.
Ich drücke Euch weiterhin ganz fest die Daumen.
Liebe Heidi
ja meine Leberwerte sind nie wieder in den "Normalbereich" gelangt,
aber vor einiger Zeit waren die Werte sehr schlecht und die Dichtewerte
auch beängstigend, ich weiss wenn Dichtewerte weiter sinken heisste
die Diagnose Leberzirrose. Bis jetzt hat mir niemand weiter helfen
können und als der HA wieder Blut abnahm waren diese Werte wieder
etwas besser. Es könnte auch von der Sarkoidose kommen, weil die
sich auch auf die Leber niederlassen kann und da hilft nichts. Ich gucke
mal, am 10. 06. wird wieder Blut beim HA kontrolliert. Vorher muss ich
CT Thorax und Abdomen. Mit dem CT Thorax werde ich im Juni bei
der Lungenfachärztin vorstellig und mit allen Unterlagen versuche ich mal
bei meinem Prof. in seinen neuen Praxisräumen vorstellig zu werden.
Liebe Anneli
das hört sich richtig gut bei Dir an und natürlich drücke ich auch Dir die
die Daumen, das der Bösewicht für immer die Kurve gekratzt hat. Genieße
das Leben und gönne Dir immer wieder schöne Dinge.
Liebe Nicole,
das tut mir aber leid, dass Deine geliebte Therapeutin von Dir gehen musste.
Es ist doppelt traurig, wenn ein so spezielles Tier gehen muss. Lass Dich
mal knuddeln. Glücklicherweise hast Du noch, waren es ein oder zwei weitere
Fellnasen? Dann entsteht nicht so eine Leere.
Liebe Birgit,
da habt Ihr vor Pfingsten richtig gewühlt, hattet Ihr denn auch Regen ab bekommen,
damit das Viehzeug bald raus kann? Ja für so einen Ausritt hätte meine Tochter
viel gegeben das junge Gemüse ist noch nicht eingeritten und mit Candy doktorn
wir weiter rum, der TA freut sich, da klingelt die Kasse, kennst Du ja.
Der Hufschmied hatte sich den Fuss sogar am Pfingstsonntag angesehen, weil er
Samstag keine Zeit mehr hatte. Er kam nicht richtig ran. Also war am Dienstag der
TA da. Der hat geschnibbelt und gekuckt, meinte es könnte ein Hufgeschwühr
sein aber er kommt nicht dran, ist noch nicht genug zu sehen, also wurde versucht
ein Angießverband anzulegen, bis dahin war Candy ganz entspannt sie guckt runter
zum Huf sieht das weisse Zeug... kreisch und dreht völlig durch, rennt mich, Miriam
und den TA übern Haufen war durch nichts mehr zu beruhigen. Ich zum TA er soll
sie etwas träumen lassen, er versuchte es noch mal mit der Nasenbremse, die flog
durch den Stall. Also Betäubung her, weil Spritzen sind ja nicht schlimm da hält Candy
still. Jetzt gießen wir dem Tier jeden Tag die Füsse an. Ein Glück nun doch keine Rehe.
Chucky haben wir gestern auf die Weide nach Schleswigholstein gefahren, wo er
wieder grenzenlose Freiheit genießt. Die Weiden dort sind riesig groß da könnten sich
Viecher sich richtig austoben. Och Deine arme arme Stute darf nicht fressen, dass
ist die Hölle für die Viecher.
Liebe Heidi,
ach wie schön zu lesen, dass sich das Schalentier weiter zurück gezogen hat. Ich drücke
auch hier weiter die Daumen, dass auch die Bestrahlung erfolgreich verläuft. Hilft das
Cortison denn wirklich gegen Wassereinlagerungen? Eigentlich lagert sich nach einer
längeren Cortisontherapie, hatte ich doch 2008 wegen der Sarkoidose auf der Lunge,
Wasser im Gewebe ein. Aber die Herren Doktoren müssen es wissen.
Liebe Barbara,
ist das eine Freude auch mal von Dir zu lesen. Du schreibst so gar nichts von Dir und
ich hoffe es geht Dir gut. Vielleicht findest Du einmal eine ruhige Minute um ein wenig zu schreiben. aber sicherlich ist erst einmal das Gärtchen dran, da hast Du sicherlich vielleichtzu tun.
Liebe Sandra,
stell Dir vor mir hat der Postbote heute ein Ei gebracht. Ich war ganz verzückt und in einer
ruhigen Minute wird das Ei eingeweicht...bin ja mal gespannt wie das mit der Ausschlüpferei
vor sich geht. Ganz ganz herzlichen Dank. Barbara schlüpft bei Dir auch bald was???
Liebe Uschi
ich werde, sobald ich fertig geschrieben habe auch noch bei Dir durchbimmeln, dieses
Mal war ich klever, habe vorgeschrieben und kopiere dann ins Forum ein, nicht dass
all mein Schaffen wieder weg ist. Dann könnte es passieren, dass ich mich so gehen lasse,
dass der PC zum Dachfenster rausfliegt.
Hallo Heike,
Dir will ich auch noch schnell ein paar Zeilen schreiben. Klar wenn Katzen so viel
Auslauf haben setzt nichts an. Meine Toxi firsst gar nicht so viel, schläft aber
fast den ganzen Tag und ist kugelrund. Ich hatte es auch schon mit teuerem
Diätfutter versucht, nein nichts hat geholfen.
Nun zum Schluß noch eine Hiobsbotschaft von mir. Ich war heute in Hamburg im Spine
Center und habe mich abschließend wegen der OP an der Halswirbelsäule bei meinem
Operateur vorgestellt. Da ist soweit alles klar, ichhabe sehr viel weniger Beschwerden in
dieser Region. Der 1. HW streikt immer mal wieder und bereitet viel Schmerzen. Er
schreibt an meinen HA ich soll zu einer speziellen Gymnastic gehen das beseitigt die
Beschwerden er hat mir das alles erklärt. Zum Schluss habe ich ihm meinen Oberschenkel
gezeigt weil ich dachte dort sind immer noch Wassereinlagerungen, nein sind es nicht,
dort ist wohl ein Geschwulst, ich soll schnellstmöglich ein Kernspin machen lassen, damit
das Abgeklärt wird. Das macht mich nun doch recht nachdenklich und ängstlich zugleich.
Irgendwie herscht bei mir nur noch ungünstiger Sarturneinfluss.
Nun wünsche ich allen einen schönen Abend und eine gute und Schmerzfreie Nacht
Euere Anna