AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo an alle,
kaum guckt man hier ein paar Tage nicht rein sind schon wieder 2 Seiten voll. Wißt Ihr, ich finde das toll. Obwohl es hier nicht hauptsächlich um unsere Krankheit geht – oder vielleicht gerade deswegen – herrscht hier ein sehr reger Ausstausch.
Liebe Anneli,
auch ich freue mich für dich und wünsche dir, dass alles so positiv bleibt.
Och Nicole,
ein geliebtes Tier gehen zu lassen ist mit das Schwerste und der hohe Preis, den wir für die Liebe und die Hilfe zahlen müssen. Ich weiß, wie weh das tut. Aber du wirst sehen, in einiger Zeit ist der Gedanke, ein so tolles Tier gehabt zu haben und die Erinnerungen daran der beste Trost.
Liebe Heide,
ich hoffe, dass Pepe bald die Medikamente helfen und dann schnell alles wieder gut ist.
Liebe Anna,
toll, dass es wohl doch nur ein Hufgeschwür ist. Aber wie immer bei den Pferden: Wir finanzieren dem Tierarzt seine (meistens wohlverdienten) Extras. Aber dass die Käufer gleich abgesprungen sind, ist natürlich ärgerlich.
Fine macht auch mal wieder Mucken. Nachdem die Nervenentzündung nach 7 Wochen endlich weg ist, haben wir mal wieder den wohlbekannten Frühlingshusten (fing genau mit der Rapsblüte an) und auch die Koliken lassen sie nicht in Ruhe. Eine beim letzten Turnier auf unserer Anlage (ja, wenn wir uns auch weniger kümmern) und jetzt eines nach drei Wochen !! anweiden. Von drei Stunden auf dreieinhalb Stunden war wohl zu viel und schon könnte sie wieder als Fesselballon durchgehen.
Dazu ist das Heu bei unserem Bauern auf einmal alle (hej, er hatte mir noch 4 Rundballen versprochen), der Hustensaft gerade nicht verfügbar, sie fängt das Schubbern wieder an ....
Aber egal, auch seine Lebensträume muss man bezahlen. Und gelebte Lebensträume sind unbezahlbar. Nächste Woche wird ausgeritten, damit ich sie auch mal wieder richtig genießen kann.
Aber das mit deinen Ergebnisseen tut mit leid. Ich drücke dir die Daumen, dass der Kerrnspin Entwarnung gibt und nehme dich ganz doll in den Arm.
Liebe Amneris und Tosca,
Vielleicht solltet ihr mal nachschauen, ob ihr ein falsches Schild um den Hals gehängt habt mit: Hierher mit Krankheit und Verletzungen. Zwei so netten Frauen müssen doch etwas Positives drauf stehen haben. Ich schicke Euch ein großes Radiergummi und dann wollen wir doch mal sehen. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel krankheitsfreie Zeit.
Liebe Birgit,
ja, ausreiten ist auch mal wieder dran. Wir haben das Wochenende vor dem Urlaub nachgesät und Sauerampfer ausgestochen. Ich hatte ein Blase so groß wie ein 2 Eurostück. Für den Fall, dass Finchens Husten (blöder Raps) besser wird und sie sich auch mal etwas mit dem Fressen und den Koliken zurück hält, will ich auch bald wieder raus.
Liebe Uschi, danke für deine Urlaubsgrüße. Sie haben gewirkt. Bis auf heute unserem letzten Tag hatten wir nur Sonnenschein, manchmal ein bißchen viel Wind und konnten die Gegend rund um den Limfjord so richtig genießen. Es ist himmlisch hier.
Liebes Jogilein,
schön, dass ihr schöne Pfingsten hattet. Genießt die schöne Zeit.
Hallo Silverlady,
habe ich etwas überlesen, oder hast du dich schon lange nicht gemeldet. Wie geht es dir?
Ich habe bestimmt noch viele andere nicht angesprochen. Seid bitte nicht böse, es ist auch so unendlich lang geworden.
Wir haben heute unseren letzten Urlaubstag und rundherum regnet es. Nur hier ist es noch trocken. Aber nach so viel Wetterglück im Mai in Dänemark will ich nicht meckern. Wir sind an tollen Stränden gelaufen und ich immer mit den Augen am Boden. Ich bin nämlich begeisterte Strandsammlerin und außer tollen Steinen habe ich weit über 30 versteinerte Seeigel gefunden. Mein Mann saß in der Zeit in den Dünen und las ein Buch. Ayla begleitet mich meistens und läßt sich auch von umgekippten Bäumen und hohen Steinen nicht schrecken. Bacardi bleibt lieber bei Herrchen und spielt Stöckchen holen. Danach schwimmen sie meistens oder es wird auf unserer großen Wiese noch Frisbee gespielt. So bekommt jeder sein Recht.
Am besten ist hier die absolute Ruhe, da nebenan nur die Besitzer ihr Wochenendhäuschen haben und ansonsten höchstens mal ein Bauer vorbei kommt. Täglich können wir die Fischer beobachten und den Blick auf den Fjord werde ich vermissen.
Ich wünschte, ich könnte Euch wenig von der Ruhe und Entspannung hier schicken. Auf jeden Fall werde ich zu Hause ein paar Bilder zusammen schneiden und hier einstellen.
Ein letztes Mal aus Dänemark schöne Grüße
Ina
|