AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Liebe Lisa
erst mal - bin aus der Schweiz und kenne das deutsche System nicht, daher kann ich dir im Umgang mit Ärzten, Brustzentren und Krankenkassen in Deutschland leider keinen konkreten Rat geben.
Aber: Ich verstehe sehr gut, dass du dich in deinem Alter noch keiner prophylaktischen OP unterziehen möchtest, sondern eine engmaschige Kontrolle vorziehst; das Risiko ist in deinem Alter statistisch gesehen auch noch sehr klein.
Ich nehme aber an, dass auch in Deutschland keine Altersmindestgrenze besteht für prophylaktische OP's, wenn das Testergebnis einmal feststeht (Volljährigkeit natürlich vorausgesetzt); da müssten die Kassen doch eigentlich auch die engmaschigen Kontrollen bezahlen?! (Ich finde, solche Fragen gehören eigentlich schon vor dem Test in einer genetischen Beratung geklärt - kein Vorwurf an dich, sondern an die Ärzte, die dies offenbar versäumt haben! Man sollte doch zum Voraus wissen, welche Möglichkeiten einem bei einem positiven Testergebnis offenstehen!)
Vielleicht wendest du dich selber an ein Brustzentrum in deiner Nähe, wenn dich deine Ärztinnen nicht selber dorthin überweisen wollen, und lässt dich dort beraten? Ich würde auf jeden Fall versuchen, schon jetzt in die engmaschige Kontrolle aufgenommen zu werden und dies auch von der Krankenkasse bezahlen zu lassen. Vielleicht weiss hier jemand aus Deutschland diesbezüglich noch besser Bescheid.
Alles Gute wünsch' ich dir,
Primavera
|