AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Hallo ihr Lieben!
@Annedore
das mit dem konjunktiv gefällt mir gut. Nachdem ich jetzt schon mit einigen Freundinnen telefoniert habe gehts mir besser und die wenigen positiven Äußerungen der Ärztin - die ich noch gut im Ohr habe - gewinnen Oberwasser. Damit werde ich die Zeit überbrücken können. So fehlt ja z. B. der Ödemrand, den jede Meta eigentlich hat. Auch die Aussage der Ärztin 50:50 sagt eigentlich aus, das sie keine Ahnung hat was da zu sehen ist (sagte sie auch so....kann ich überhaupt nicht zuordnen) ich denke, das eine erfahrene Radiologin schon genug Metas gesehen hat und dann hätte sie wahrscheinlich gesagt, zu 80 % .....egal, mit diesen Gedanken wird die Zeit zu überbrücken sein. In dem Befund steht noch "spiralförmig" Metas sind doch nicht spiralförmig? usw. usw. Vielleicht doch Narbengewebe, hoffe ich jetzt erstmal ganz doll. Aber wir müssen eben die 3 Wochen abwarten. Klar, bei bei den Vorbefunden ist erstmal der hochgradige Verdacht von Metas vorrangig. Gibt doch auch noch andere Sachen, mensch......
@Megi
du brauchst dich nicht immer für deine Fehler zu entschuldigen. Ich finde es toll und bewunderswert in einer anderen Sprache sich so gut auszudrücken! Ich wünsche Dir, dass du bald schmerzfrei wirst. Du hast sicher schon gelesen, dass bei den Frauen deren Metas bestrahlt wurden die Schmerzen dann weg waren. Bestimmt bist du auch in guten Händen.
@Marion
denke an Dich und hoffe ganz doll, das die Therapie angeschlagen hat, aber du weißt ja, wenn nicht, gibts was anderes. Für Morgen großes Daumendrücken von mir.
LG Heike1
Geändert von Heike1 (16.08.2010 um 22:13 Uhr)
|