AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen
Hallo Ecki,
nein, das meine ich nicht, daß der Mörder Reue zeigt, wenn er vor Gericht gestellt wird.
Ich meine, daß ein Mensch, der "normal" aufgewachsen ist, nicht in der Lage ist, jemanden umzubringen. Nicht, weil er sich vor Strafe fürchtet, sondern, weil es weiß, daß er das nicht gut findet und alle Leute um ihn her so was aufs schärfste verurteilen.
Unser aller Aufgabe ist es, deutlich zu machen, daß wir Gewalt in jeglicher Form ablehnen. und, daß sie nicht zu rechtfertigen ist.
Und dann eben das Gewissen.
"Man" fühlt sich gut, wenn man eine gute Tat vollbracht hat (auch ohne, daß ein anderer davon erfährt) und man hat wegen einer Missetat Gewissensbisse.
Das zu fördern, ist wohl auch eine Aufgabe der Gemeinschaft in der wir sind.
Ich weiß nicht, ob ein Mörder glücklich und zufrieden leben kann oder ob er nicht schon die Hölle zu Lebzeiten hat.
Das soll natürlich nicht heißen, daß wir die Strafverfolgung nicht brauchen, sondern, daß wir möglichst gewaltfreie Verhältnisse schaffen.
Zum Umgang miteinander gibt das Neue Testament ja reichlich Anregungen.
Ich hoffe, Du verstehst mich einigermaßen.
LG Reinhard
|