Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 24.08.2010, 08:25
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: Verdauungsprobleme nach Chemo

Hallo zusammen,

die Gewichtszunahme habe ich auch, die 25 Kilo, die ich von Oktober bis Februar verloren habe, sind sehr schnell wiedergekommen (im Juni), obwohl ich anfangs weniger gegessen habe. Ich glaube es liegt auch daran, dass gerade die Muskulatur abgebaut wurde, da ich mich im Winter wenig bewegt habe und nach der RLA erstmal nicht konnte. Und dadurch verbrennt man ja wesentlich weniger Energie. Habe nach Reha mit einem Fitnesstrainer und mit einem Sporturlaub das wieder hinbekommen, jetzt hält sich auch mein Gewicht. Hier tut aber selbst Spazieren oder Wi-spielen gut...

Das aufgeblähte, aufgedunsene Gefühl kenne ich auch noch gut, ging bei mir aber relativ schnell nach Chemo weg. Die Winde sind jedoch noch aktiv ;-). Ein Arzt in der reha sagte, das sei normal, die Darmschleimhaut (oder so ähnlich) würde sich nur langsam regenerieren. Wird jetzt nach einem halben Jahr auch etwas besser.
Die Hautflecken von Pflastern und Kratzern verschwinden langsam - und die kaputten Nägel sind gerade fast ausgewachsen. Die neuen sind etwas schwächer, einige Male sind meine Nägel umgeklappt, wurde aber mit Biotin besser (Hautarzt sagt, bringt erst was ab 5mg).
Ich habe in der Chemo auch wegen der Morphine, die ich wegen einer größeren Metastase brauchte, ziemliche Verdauungsschwierigkeiten gehabt. Viel trinken, das Macrogol-Pulver und Trockenobst haben aber sehr gut geholfen. Allein schon wegen der Spülung der Nieren sollte man ja eh viel trinken.
Die gestaute Niere, die im Winter geschient wurde, hatte sich etwas erweitert, aber selbst das ist mittlerweile stark zurückgegangen und unschädlich.
Die Narbe der RLA ist nach 4 Monaten endlich etwas weicher und schmerzfreier geworden, das hatte mir schon Sorgen gemacht.

Wahrscheinlich ist Geduld hier wichtig, ich bin jedenfalls gespannt, wie sich mein Körper nächsten Frühling anfühlt. Hauptsache nicht mehr das widerliche Chemozittern und -frieren in diesem Winter...

Viele Grüße an alle Mitbetroffenen!
Mit Zitat antworten