Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6107  
Alt 29.09.2010, 19:59
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Zitat:
Zitat von Auntie Little Beitrag anzeigen
Hallo Claudia,

ja nur sie wohnt jetzt bei uns seit 6 Jahren und kennt nur Offenstallhaltung. Nur im Urlaub zur Bremsenzeit steht sie mal stundenweise eingeknastet oder zu Hause im Winter zur Fütterungszeit, aber da machts ihr sicher "Spaß" zum Futtern eingesperrt zu sein.

Ich glaube nicht, dass sie ihr "eigentliches" Leben nun zu schätzen weiß. Außerdem weiß sie ja nicht, dass es nur vorrübergehend sein soll. Leider kann man es ihr nicht erklären.

LG
Birgit
HIhi, das stimmt wohl, aber da sind die Gemüter unterschiedlich. Meinen Wallach habe ich aus einem Turnierstall bekommen mit 23 Stunden Boxenhaltung, und bei mir kam er dann erst in Robusthaltung mit Nachts Box und dann im Sommer komplett raus. Momentan steht er ganz draussen, schon seit April, und über Winter steht er dann wieder mehr in der Box und weniger im Paddock. Er kommt super damit klar, sogar als er einen Sehnenschaden hatte hat er mal eben 8 Wochen Boxenhaft weggesteckt, und ich konnte ihn trotzdem frei in der Halle laufen lassen ohne dass er rannte. Mein Pferd ist einfach nur lieb und artig, und sehr anpassungsfähig und dankbar!
Bald wird er mit 17 JAhren auch noch operiert, er braucht eine Arthroskopie weil er eine Ausziehung am Vorderfußwurzelgelenk hat und einen Chip. Die Ausziehung soll abgefräst werden, ob der Chip entfernbar ist weiß man leider noch nicht. Es muss aber gemacht werden weil er Schmerzen hat, sonst wäre es ja egal. Aber er ist auch noch voll reitbar gewesen ohne die Schmerzen, darum lohnt es sich für mich doppelt, das noch machen zu lassen, denn es wäre schade drum wenn er jetzt schon in Rente müsste - wo er doch noch NIE wirklich krank war.
Am 13.10. muss ich ihn dafür nach Hannover in die Tierärztliche Hochschule bringen, ich bin schon ganz aufgeregt. Letzten November ist mir ja mein Jungpferd mit 10 Jahren leider in der KLinik eingegangen
Mit Zitat antworten