AW: Für Lymphis und Angehörige
Hallo Wibbel,
gerade habe ich in einem anderen Forum etwas geschrieben das auch für Dich interessant ist.
Oft hat man ein ähnliches Schicksal,und es tut manchmal gut von anderen zu erfahren.
Ich habe meinen Bericht kopiert und setzte ihn hier noch einmal hinein:
Ich erzähle Dir etwas von mir:
als ich vor 6 Jahren meine Therapie bekam,baute mein Mann ab!!
Im April bekam ich Chemo,im April kam mein Mann mit schweren Depressionen in die Klinik.
Wir waren dann beide in einer Klinik (verschieden Stationen)
Ab Oktober wurde ich auf Hochdosis vorbereitet,um im November meine Stammzellen zu bekommen.
Mein Mann kam das 2.mal mit noch schwereren Depressionen im Oktober in eine andere Klinik.
Ich konnte mich gar nicht richtig auf mich konzentrieren ,dachte Tag und Nacht nur an die Gesundheit von meinem Mann.
Dann sprach ich mit der Ärztin meines Mannes,sie hat mir den Kopf auch gewaschen,ich soll endlich einmal an mich denken.Wem ich denn etwas beweisen wolle??? Ob ich denken würde ohne mich ging nichts?
Sie sagte mir sie entlässt meinen Mann erst wenn ich etwas für mich tun würde,am besten eine Woche Urlaub!
Ich war entsetzt!!!! Am Abend rief ich meine Schwester an um ihr das zu erzählen.
Was haben wir nach langer,zäher Debatte gemacht ?
Eine Woche war ich mit meiner Schwester in der Türkei-
nur ruhen,ruhen und noch einmal ruhen!!!
Die Ärztin hielt Wort,nach dem Urlaub meldete ich mich bei ihr und mein Mann konnte nach Hause.
Für mich war das absolut eine schwere Entscheidung,aber es hat uns allen gut getan.Mein Mann war etwas geschockt,wir waren vorher niemals alleine irgendwo.( seit 1994 verheiratet)Er hat es aber verstanden.
Es war immer noch schlimm mit beiden Krankheiten zurecht zu kommen,aber wir hatten gelernt,dem Partner und einem selbst etwas gutes zu tun!
Was noch hin zu kommt ist,das auch mein Mann wenig Verständnis für seine Krankheit bekam.Von unseren 3 Kindern ja,aber nicht von seiner Familie.
Depressionen gehören immer noch nicht in unsere Gesellschaft.
Da ist es Glückssache einen guten Arzt zu bekommen.
Auch wir haben letztendlich mit der Familie meines Mannes gebrochen,haben unser Haus verkauft (das neben den Schwiegereltern war),leben jetzt in Frieden in einer 3 Zimmer Wohnung!
Man muß manchmal etwas verändern,um besser leben zu können!
Nimm Dir etwas Zeit für Dich.
Lieben Gruß
Elke
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.
NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
|