Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 21.10.2010, 15:04
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: ist das fatique?

Hallo Dany,
ich kenne zwar auch diese bleierne Müdigkeit (Alleinerziehend, kann mir auch die Rente nicht "leisten") seit ich wieder arbeiten gehe. Stehe auch zwischen 5 und 6 auf, und bis mein Tag "herum" ist, ist es oft 9 Uhr abends, bin dann glücklich wenn ich trotz Müdigkeit wenigstens eine Joggingrunde geschafft hab. Allerdings schlafe ich ganz gut, wache immer mal auf, schlafe aber gleich wieder ein (außer ich bin am grübeln). Ich habe mir jetzt angewöhnt, auch früher ins Bett zu gehen, damit die Schlafsumme größer wird. Bei mir ist es ganz wichtig, dass ich tagsüber mal draußen war, meistens gehe ich joggen. Obwohl es mir unendlich schwer fällt - ich schaffe es fast immer, mich aufzuraffen. Danach geht es mir viel besser, und ich merke auch, dass ich 1. schneller einschlafe und 2. es viel länger dauert bis zum ersten aufwachen.

Du schreibst weiter oben, dass du extrem viel abgenommen hast (da bliebe von mir nur nach Knochen übrig )
Hast du schon mal überlegt, ob es damit zusammenhängen könnte? Dass du nachts zum Essen aufstehst klingt sehr nach irgendeiner Mangelerscheinung (muss nicht Eiweiß sein). Wieso konntest du während der Antibiotikatherapie eigentlich tagsüber kein Joghurt essen? Hab ich noch nie gehört.
Außerdem sind im Körperfett viele Gifte gespeichert, die da sozusagen ins "Endlager" befördert wurden, weil der Körper sie nicht abbauen oder ausscheiden konnte. Beim Abnehmen kommen die alle raus, und wer weiß, was dadurch bewirkt wird?

Im Übrigen würde ich auch empfehlen, sich an ein Schlaflabor zu wenden, es kann ganz viele versteckte Ursachen haben.