Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 22.10.2010, 08:29
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Wie sag ichs meiner Familie und Freunden?

Guten Morgen Torte,

sorry, das ich grinse , aber dein Nick gefällt mir. Ich mag nämlich Torten und alles Süsse.

OK. Mitleid. Wovor hast du Angst? Vor der Aussage: "Ach Gott, wie schlimm! Das tut mir aber leid für dich." ...... und dann ab in die Disko? Oder: "Ach Gott, wie schlimm! Das tut mir aber leid für dich." ..... und dann Stille, Entsetzen, Lähmung, kein Wort mehr?

Es wird immer Menschen geben, die mit so einer Nachricht nicht umgehen können. Ich denke, du hast es schon einmal erfahren müssen. Menschen, die sich wegdrehen, sich nicht mehr melden, einem aus dem Weg gehen, das Thema nie mehr erwähnen oder auf "cool" machen, oberflächlich werden, sich verkrampfen, wenn sie dich sehen.

Und es wird Menschen geben, die sich als wahre Freunde herausstellen. Die tatsächlich mit dir leiden wollen. Die dich trösten, die dir zuhören. Menschen, die aktiv werden und dich unterstützen wollen. Die Tag und Nacht für dich da sind, wenn du sie brauchst. Du wirst sie vielleicht brauchen, diese Menschen. Wie willst du herausfinden wer das ist, wenn du ihnen nicht erzählst, was los ist?

Noch eine kleine Geschichte: als meine Frau gestorben war, musste ich zwangsläufig Verwandte, Freunde, Bekannte informieren. Auch ich hatte Angst davor, sass allein zu Haus vorm Telefon und brauchte dringend selber Trost. OK, ich griff zum Hörer und wählte ...... Nach dem x-ten Anruf lehnte ich mich verblüfft zurück. Was war geschehen? Auf der anderen Seite Entsetzen, Schock, Tränen. ICH musste SIE trösten. Kaum jemand fragte in diesem Moment nach mir. Genau das hat mich keine Kraft gekostet sondern mir Kraft gegeben. Das war das Verblüffende.

Also nur Mut und ran ans Telefon. Dir fehlt nicht die Kraft, du hast nur Angst davor. Kraft hast du genug, glaub mir. Angst ist das älteste Gefühl, das der Mensch kennt, und das lebenswichtigste überhaupt. Ohne dieses Gefühl wäre der Mensch längst ausgestorben. Erst die Angst versetzt uns in die Lage auf Gefahren und ungewohnte Situationen zu reagieren, sie trimmt Gehirn und Körper auf Höchstleistung.

Lass sie dich nicht lähmen sondern nutze sie. Sei es für Verwandte, Freunde oder dich und deine DCIS.


Alles Liebe, Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten