liebe Oktaviana
habe nach der ersten OP - Mastektomie mit Expandereinlage - die Narben, solange sie genässt hatten - und das war ein paar Wochen lang - jeweils mit wasserdichten Heftpflastern abgedeckt und danach die Wunden frisch desinfiziert und abgedeckt. Allerdings waren die Narben damals an der Stelle der ehemaligen Brustwarzen und daher gut zugänglich für die Pflege. Sobald die Narben trocken waren, habe ich einfach drüber geduscht.
diesmal (OP /Silikonprot.einlage vergangenen Freitag) kann ich nun schon nach ein paar Tagen damit anfangen, einfach über die Pflaster drüberzuduschen, solange ich nicht solange dusche, bis sie ganz aufgeweicht sind. Die Narben verlaufen diesmal auch in den unteren Brustfalten und heilen glaub ich schneller und problemloser als das letzte Mal ab.
Probleme habe ich übrigens auch dieses Mal nicht mit Schmerzen in der Brust, sondern im Rücken, und zwar nicht zu knapp

. War heute beim Arzt und kann ab morgen in die Physio gehen. Freue mich schon darauf, mich - hoffentlich in ein paar Wochen - endlich wieder normal bewegen zu können und im Bett zu liegen, wies mir gerade passt - ich bin sicher, dann werde ich keine Rückenschmerzen mehr haben! Habe gar nicht gewusst, wie ätzend Rückenschmerzen sind

Naja, zum Trost habe ich gestern erstmals meine neuen Busis gesehen - und was soll ich sagen, ich bin zufrieden!

Jetzt sehe ich vorne wie 20 und hinten wie 80 aus..
Alles Gute dir und überhaupt allen hier
Primavera