Thema: Ablatio
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 20.04.2004, 12:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ablatio

Hallo Susanne,

ich habe an der zweiten Brust vorsorglich eine subkutane Mastektomie vornehmen lassen, d.h. es wird nur das Druesengewebe entfernt. Mir ist klar, dass im restlichen Gewebe trotzdem noch Krebs entstehen kann, aber ich denke, das Risiko wurde auf ein Minimales reduziert. Ausserdem kam bei mir der entscheidende Faktor hinzu, dass die zweite Brust angeglichen und die Brustwarze versetzt wurde. D.h. dort musste so oder so operiert werden.
Bisher habe ich diese Entscheidung nicht bereut. Auch vom Optischen her war das fuer mich die beste Loesung. Bei mir war es so, dass gleich bei der Ablatio der Wiederaufbau begonnen wurde, allerdings musste ich auch weder Bestrahlung noch Chemo machen. Die zweite Brust wurde dann ein halbes Jahr spaeter operiert, in der gleichen OP, in der der Expander gegen Silikon ausgetauscht wurde.
Aber ich denke, das muss jeder mit sich selbst ausmachen.Jeder Fall ist wirklich ein Fall fuer sich.
Ich denke, es hilft einfach, zu wissen, dass es Frauen gibt, die Entscheidungen treffen, die fuer andere unvorstellbar sind. Vielleicht sind die Aerzte hier in Portugal einfach etwas "radikaler", mir hatte mein Chirurg sogar zu dieser Entscheidung geraten. In Deutschland raten die Aerzte wohl eher davon ab. Ich sehe das im Moment auch am Falle meiner Tochter. Sie hat seit Geburt ein grosses Muttermal am Zeh. Beim Dermatologen in Deutschland wurde uns gesagt, es solle lediglich in regelmaessigen Abstaenden beobachtet werden. Nun musste ich mit ihr wegen einer Pilzinfektion zum Hautarzt hier in Portugal. Als dieser das Muttermal sah, riet er ernsthaft zur Entfernung, da ein kleiner Prozentsatz dieser Male degenerieren koenne. Die einzige Art das Risiko zu mindern sei die Entfernung.
Das nur als Beispiel.

Viel Glueck bei Deiner Entscheidung und viele Gruesse

Gaby
Mit Zitat antworten