Guten Morgen zusammen,
den beiden Neuzugängen erst einmal ein herzliches Willkommen.
@fajula /Christian,
Zitat:
Zitat von fajula
Praktisch alle Seiten im www raten davon ab, weil es zu einer Verschleppung von Krebszellen kommen kann.
|
Ich weiss nicht aus welchen Seiten Du diese Info her hast, ich persönlich kenne diese Aussage nur vom sogenannten Hörensagen. Wenn Du auf die Seite von Prof Enk gehst
http://www.melanom.de/QQoption-com_m...temid-323.html und dort unter Suche Teilbiopsie eingibst, bekommst Du einen Treffer mit folgender Aussage:
nein, eine Teilexzision ist nicht gefährlich. Selbst wenn es eine bösartige Veränderung sein sollte, wird das Streuungsrisiko hierdurch NICHT erhöht.
Denn viele Krebsarten, auch die vom Melanom, erhalten erst einmal eine Teilbiopsie, da der Tumor einfach zu groß, zu ungünstig liegt etc. Und diese Aussage findest Du auf vielen fachlichen Seiten.
Zitat:
Zitat von fajula
lieber 4 Wochen zu kotzen als demnächst abzutreten.
|
Die Realität sieht anders aus. Mit vier Wochen ist es nicht getan. Und das mit dem Abtreten, nun auch da empfehle ich die Seite von Prof Enk. Aber alles ist möglich nichts ist unmöglich.
Zitat:
Ist das normal oder liegt das daran, dass ich Kassenpatient bin?
|
Wie wäre es einfach mit der Weihnachtszeit und dem Zeitraum zwischen den Jahren? Da läuft der ärztliche Betrieb und auch die der Unikliniken auf Sparflamme, wie in vielen anderen Bereichen auch. Viele von uns haben vor Weihnachten die ersten Schritte der Melanomlaufbahn beschritten, um dann noch Wochen des Wartens in die nächste Runde zu gehen. Das hat mit Kassen- oder Privatzugehörigkeit nichts zu tun, wird nur immer gerne herangezogen, wenn es nicht so nach dem Kopf des Patienten geht

.
Sprich mit Haus- und Hautarzt. Auch über Deine Ängste.
@ Sternchen82,
Dein Vater steht in der von mir gerade angesprochenen Startposition. Erste Schritte (Entfernung, Nachschnitt, Wächterlymphknotenentnahme) sind vorgenommen worden, Befund und technische Untersuchungen stehen aus. Nun, eine Zyste ist ein gutartiger Tumor, also undramatisch, so lange die Zyste nicht irgendwas blockiert. Viele von uns haben am Anfang ebenfalls diesen Hinweis auf Lebermetastasen gehabt. Um zum Schluss zu wissen, dass es sich ebenfalls um Zysten oder ein Hämangiom (Blutschwämmchen) der Leber handelt. Beides sind gutartige Tumore und stellen bei den meisten ein Zufallsbefund dar. Viele Menschen wissen garnicht,dass sie eins von beiden ihr Eigen nennen dürfen. Aber, klar, muss auch gesagt werden, dass es eine Metastase sein könnte, könnte wohl gemerkt. Empfehlung meinerseits, Feiertage geniessen, mit der Familie schöne Momente schaffen, so dass das Kopfkino garnicht erst anfängt zu laufen. Und hier im Forum nichts lesen, denn noch ist bei Euch die Startposition nicht festgelegt. Und bevor Du "gut reden" denkst, ich weiss wovon ich rede, meine Positionsbestimmung (nur schon weiter fortgeschritten, da man die Metastasierung schon bestätigt hatte) wurde ebenfalls durch die Weihnachtsfeiertagen etc verlängert.
In diesem Sinne: Macht etwas positives aus diesem Tag