Einzelnen Beitrag anzeigen
  #113  
Alt 05.01.2011, 23:40
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.686
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Hallo Hohesonne,
kein Mensch zwingt euch dazu diese Untersuchung machen zu lassen. Aber entscheidend ist das, was Dein Mann möchte.
Meine Mutter z.B. wurde vor 1.5 Jahren an Darmkrebs operiert. Sie hat dann noch die Chemo gemacht und ist seitdem zu keiner Untersuchung gegangen. Sie hat gesagt sie will nicht "in die Mühle" geraten. Entweder es hat angeschlagen oder eben nicht. Wenn nicht, dann will sie es nicht wissen bevor es zu spät ist.

Das ist ihre Einstellung und sie lebt gut damit. Es gibt aber viele andere Menschen, die das so nicht aushalten würden. Sie brauchen immer wieder das beruhigende Gefühl, dass alles in Ordnung ist. Die Ungewissheit würde sie wahnsinnig machen.

Nachsorge-Untersuchungen sind nur so lange sinnvoll, wie man bereit ist auch zu handeln. Wenn Dein Mann ohnehin keine OP mehr machen würde oder irgendeine Chemo, dann braucht er auch keine Nachsorgeuntersuchung machen. Aber er muss sich da natürlich so sicher sein, wie meine Mutter. Wenn da noch Unsicherheit ist, dass man eben doch noch jede Chance ergreifen würde, die sich bietet, dann muss man zu den Untersuchungen gehen.

Wie ich selbst entscheiden würde weiß ich nicht.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten