mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen!
Hab gerade mal wieder reingeschaut; mach ich allerdings öfter, nur schreib ich nicht jedes Mal.
Tina, ich freu mich mit Dir, daß die Wohnung "Formen" annimmt. Das mit der Spülmaschine ist 'ne feine Sache. Ich pack so gut wie alles rein, auch Töpfe, Auflaufformen usw. Nur ganz edles Glas spül ich von Hand. Ansonsten seh ich immer zu, das ich Geschirr kaufe, das nicht nur spülmaschinengeeignet, sondern spülmaschnenFEST ist. Geeignet ist nämlich alles, was irgendwie reinpaßt.
Die Ideen von Doris mit irgendwelchen (Bastel-)Kursen find ich gar nicht schlecht. Versuch mal Deine Mama dazu zu überreden, wenn sie an solchen Dingen Interesse hat. Manchmal macht auch die Kirche etwas in der Richtung.
Das mit der Zeit, die zu rennen scheint, geht mir auch so. Aber schon seit einigen Jahren. Eigentlich, seit dem wir Kinder haben. Weiß noch, als sie klein waren und mit Laufen und Sprechen anfingen, dann die Schule und jetzt dauert es vielleicht nicht mehr lange, dann sind sie aus dem Haus. Ich glaube, daß man durch solche Begebenheit und jetzt, wo wir alle einen schmerzlichen Verlust verarbeiten müssen, ganz anders viele Dinge betrachtet und gar nicht auf die Zeit achtet. Nur auf einmal merkt man, wie die Tage, Wochen und Monate verstrichen sind.
Doris, das mit der Schmiede kann ich nachvollziehen. Mein Papa hat Schiffsmodelle gebaut und seine "Werkstatt" war der Keller. Als meine Schwester und ich im Winter die Wohnung auflösen mußten, tat's ganz doll weh, im Keller zu sein und auszusortieren. Mittlerweile schaff ich es, daran zurückzudenken, ohne das ich gleich feuchte Augen bekomme. Hab auch schon hin und wieder in Papa's Tagebüchern gelesen. Aber dafür muß ich in guter Verfassung sein.
Das es Deiner Mama nach so langer Ehe schwer fällt, ohne den Partner zurecht zu kommen, kann ich mir vorstellen. Als der Mann meiner Schwester verstarb, waren die beiden gerade 24 Jahre verheiratet und meine Schwester hat auch sehr gelitten.
Alex, find es auch gut, das es Dir wieder besser geht. Hoffentlich geht es mit Deiner Mama wieder aufwärts.
Mit dem Hochzeitstag ist das bestimmt so 'ne Sache.
Meine Eltern haben an meinem Geburtstag Hochzeitstag bzw. umgekehrt, ich bin ja "danach" gekommen. Ob meine Mama überhaupt daran denkt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln; sie vergißt doch alles. Meine Eltern hatten im letzten Jahr ihren 54. Hochzeitstag! Ist schon ganz schön viel. Aber ich muß dazu sagen, daß es ungefähr in den letzten 7 oder 8 Jahren nicht ganz so harmonisch zuging. Ob sie vielleicht nach so langer Zeit sich nicht immer "vertragen" konnten. Ich weiß es nicht.
Bei mir gehts weiterhin einigermaßen gut, meiner Mama auch. Allerdings ist die Hand noch dick, aber sie bekommt Krankengymnastik. Morgen muß ich noch mal ins Krankenhaus zum Nachsehen. Meiner Familie geht’s ebenfalls recht gut. Holger und Veronika merkt man es auch nicht so an, dass sie trauern. Irgendwie machen sie das mehr innerlich mit sich selbst ab. Nur mit Daniel sprech ich oft über Opa und er fährt auch hin und wieder zum Friedhof. Hab ich auch gesagt, das er sich auf gar keinen Fall dafür schämen muß, wenn er sagt, das ihm traurig zu Mute ist oder er mal weinen muß. Ich bin ganz froh, dass er so offen darüber redet.
Nur der Steinmetz kommt irgendwie nicht richtig in die Hufe. Habe neulich angerufen und gefragt, wie's denn aussieht. Nächste Woche soll wohl der Entwurf für das Bild fertig sein. Wird aber auch Zeit, denn ich möchte gerne das Grab bepflanzen.
Da hab ich mich doch neulich "erwischt", wie ich auf dem Friedhof war und fast nur nach den beiden Blumentöpfen gesehen habe, ob die Durst haben. Sonst "schnack" ich immer noch mit Papa, aber da war ich schon fast wieder am gehen, als es mir auffiel. Kann ich nicht erklären, warum das so war. Nein, vergessen hab ich ihn natürlich nicht, aber vielleicht war ich mit meinen Gedanken ganz woanders. Eigentlich traurig.
Ja, ich bin jetzt viel draußen. Kann bei der Erdwühlerei wunderbar meinen Gedanken hinterherträumen. Vielleicht kommt es dadurch auch, das ich gerne an Papa denke und an unsere Erlebnisse. Ich bin draußen und habe das Gefühl, daß er da ist und mich beobachtet. Wenn ich im Haus bin, sieht er mich vielleicht nicht. Ist nur so eine Ahnung.
So, soll für heute reichen. Eigentlich bin ich dabei, meine Bude sauber zu machen. Im Garten ist heute "Ruhetag".
Seid ganz lieb gegrüßt von mir
Ulrike
|