Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 09.06.2024, 21:34
HappyGilmore HappyGilmore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2017
Beiträge: 106
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Hm schwierig. Aber je mehr Leute du fragst umso. mehr Antworten und Vorschläge wirst du erhalten... Ich hatte auch Carpoplatin und es hat nix geholfen. Dann kam die Keule mit 3x PEB.. 2017 hatte i einen Nicht Seminom und hatte mich satt Wait&See für 1 PEB entschieden.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.06.2024, 13:06
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 203
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

zum Thema Herzinssufizienz: Ich habe Ende 2013 4 x PEB bekommen, mein Herz funktioniert einwandfrei. Blutdruck und Puls im Normbereich.....
Letztendlich kannst nur du die Entscheidung treffen, je mehr Ärzte du fragst um so mehr Antworten und teilweise auch unterschiedliche Meinungen bekommst du. Auf SchrXXX ist normal immer verlass...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.06.2024, 09:43
Usorpator Usorpator ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 9
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Hallo Zusammen,

Ich dachte ich gebe mal ein kurzes Update.

Donnerstag Gespräch mit Onkologin:
Sie würde keine 1x Carbo machen sondern, wenn dann 2x. (Neu vorgestellte Studien, beim Urologenkongress der kürzlich war, würden zeigen, dass das Rezidivrisiko nicht genug gesenkt wird bei 1x Carbo.)
Bzgl. des Herzens sieht sie bei mir ein erhöhtes Risiko;doch ich solle hier nochmal speziell zu einem Kardioonkologen gehen.

Ihr Fazit:
Wenn dann 2x Carbo. Ist aber vergleichbar wie 3xPEB also lieber die 80% nutzen und, wenn Rezidiv dann richtig drauf kloppen!

==> Ich bleibe dann mal bei Wait&See.


Noch eine Frage an euch
Ich möchte gerne Prof. Sch Empfehlung folgen mit MRT alle 3-4 Monate.
Das MRT habe ich am 23.08 vom Abdomen.

- Soll ich das MRT mit oder ohne Kontrastmittel machen?

- Wann hattet ihr euer erstes Thorax-Röntgen? Aufgrund der Strahlenbelastung überlege ich erst im 6ten Monat eins zu machen, statt direkt jetzt im August.

- Wann wird erste komplette Bildgebung (MRT+Röntgen) normalerweise gemacht? Meine Urologin meine nach 3 Mon und dann alle 6 Monate. Die Leitlinien sagen aber doch das erste 6 Monate nach OP?

Danke euch!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.06.2024, 11:28
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 40
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Hi.

also bezogen auf MRT/CT.
Bei mir wurde im Februar Hodenkrebs diagnostiziert. Mischtumor Semion/Nicht Semion. Seitdem hatte ich 3 CT`s gemacht bekommen und das vierte ist im September fällig. Bin sozusagen total verstrahlt

Das erste war nach Diagnose und vor der Hodenentnahme.
Das zweite nach dem zweiten Zyklus PEB .
Das dritte 5-6 Wochen nach dem dritten Zyklus PEB.
Das vierte kommt jetzt 3 Monate nach dem dritte Zyklus.


Ansonsten alle drei Monate Blutentnahme Tumormarker
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.06.2024, 14:25
Usorpator Usorpator ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 9
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Puuh, da freu ich mich schon drauf, wenn wait&see nicht klappt.
Wie hast du die 3xPEB überstanden?

Ich bin gerade etwas sehr genervt, weil jeder die Leitlinien anders interpretiert...
Das Schöne ist jetzt, dass die Dame mich nochmal angerufen hat um mir mitzuteilen dass die entweder MRT Abdomen oder Becken in einem Termin machen aber nicht beides zusammen Klingt super ich geb mir einfach 2 mal Kontrastmittel Ich bin mir sicher, dass Sie das was falsch verstanden hat, aber diskutieren bringt nichts.
Und da meine urspr. Radiologie keine Termine hat für Aug/Sept muss ich mir wieder ne andere Radiologie suchen....

Was ist das nur für ein Dschungel....
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 19.06.2024, 19:04
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 168
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Zum Röntgen: Schau dir mal die Zahlen an, die Strahlung ist extrem gering im Vergleich. Ich würde da keine Bedenken haben.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.06.2024, 08:57
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 203
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

richtig, die Belastung beim Röntgen ist sehr gering.

Thema Kontrastmittel. Das wird benutzt um die Lymphknoten besser darzustellen. Bei grenzwertigen Größen lässt es sich mit KM besser beurteilen. Das KM beim MRT ist ein anderes als beim CT. Es ist nicht jodhaltig...
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.06.2024, 10:17
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 40
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

zu den 3xPEB.

die ersten zwei Zyklen waren OK, Nebenwirkungen klar , waren da. Der 3. Zyklus hat mich regelrecht aus der Bahn geworfen, war zumindest für mich sehr hart, aber auch das ist rumgegangen.
Bei mir gab es keine andere Option, da die Tumormarker ( Beta HCG und AFP) nach der Entnahme vom Hoden weiterhin angestiegen sind. Ein Lymphknoten links grenzwertig vergrössert (1 cm ) , andere leicht rundlich akzentuiert.

Hier der genaue Textlaut von meinem ersten CT:
Etwas akzentuierte u. rundlich konfigurierte Lymphknoten inguinal rechts u. ein grenzwertig vergrösserter retroperitonealer Lymphknoten paraaortal infrarenal links DD reaktiv DD Metastasen des Hodentumors aufgrund der Verteilung unwahrscheinlich.Im übrigen kein Hinweis auf Metastasen im Untersuchunsgebiet.

Die CTs werden bei mir alle im Krankenhaus gemacht, dort wo ich auch meine Chemo hatte.

Geändert von Vocho (20.06.2024 um 10:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.06.2024, 10:31
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 266
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Die teilen das Bauch und Becken MRT in zwei Termine ein, weil die dann mehr abrechnen können bei der gesetzlichen Krankenkasse. Als privatversicherter wird alles in einem Termin erledigt.

Vielleicht kannst du ja noch andere Radiologen aufsuchen, die das nicht so handhaben.
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.06.2024, 12:23
HappyGilmore HappyGilmore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2017
Beiträge: 106
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Also bei mir wird MRT Abdomen immer in einen Durchgang gemacht und ohne Kontrastmittel... CT Thorax mit Kontrastmittel.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 21.06.2024, 09:51
Windbeutel Windbeutel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2023
Beiträge: 18
Standard AW: Op hinter mich gebracht viele Fragen und Ängste

Ebenso bei mir.
CT Thorax, Abdomen, Becken in einem Rutsch und mit Kontrastmittel zum Kassentarif.
Die Kombi muss man nur rechtzeitig anmelden, weil die dann wohl mehr Zeit einplanen. Vorlauf so rund vier Wochen.

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, hodenkrebs, mrt, testosteron


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55