![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
meine erste Entscheidung (die der Ablatio) ist ja nun gefallen. Leider ginge bei mir der Aufbau mit Bauchgewebe schlecht, da ich zu wenig Bauch hätte (find ich zwar nicht, aber halt die Ärzte). Vorschlag der Ärzte ist eine hautsparende Ablatio beidseits und gleichzeitig ein Expander legen. Der Expander würde dann so über ca. 3Monate aufgefüllt. Dann käme die OP wo der Ex entfernt und die Silikonprothese eingesetzt wird. Bin ich da richtig informiert? Hab aber jetzt gelesen, das manche den Ex schon länger drin haben, aus welchem Grund auch immer. Jetzt frag ich mich, weshalb er denn raus müßte um Silikon Platz zu machen. Könnte man da nicht immer den Expander liegen haben?? Gibt es eigentlich noch andere Aufbau-Arten als Eigengewebe und/oder Silikon? Welche Probleme können mit Expander und/oder Silikon auftreten? Von Kapselfibrose und verhärtung hab ich schon gehört. Wer ist zufrieden mit seinem Silikon-Aufbau? Stephanie |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|