Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2016, 17:00
NellyLou NellyLou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2016
Beiträge: 14
Standard Rückkehr ins Forum

In den ersten Monaten des Jahres 2003 habe ich viel in diesem Forum gelesen, nach dem Sieg des Blasenkrebes über meinen Mann am 29.06.2003 (erste Diagnose Mitte 01.2003), fand ich die Kraft nicht mehr.

Jetzt bin ich wieder da, mit einem Tumor im linken Lungenflügel und wohl einer guten Prognose, weil sehr früh erkannt. Dennoch habe ich gelernt, der Krebs ist ein Teufel, unberechenbar und grausam. Ich habe Angst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2016, 19:52
Maria Sofia Maria Sofia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2016
Ort: Köln
Beiträge: 82
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Halla,

es tut mir sehr leid für Dich. Drücke Dir die Daumen, dass alles gut wird.

Maria Sofia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2016, 16:01
NellyLou NellyLou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Nun, eine Radiologin, die nicht nur eine zeitlich befristete sondern eine dauerhafte Heilung in Aussicht stellt, gibt mir Hoffnung.

Es sind all die Erinnerung, die wieder da sind. Damals, 2003, ist der Tumor nach der erstern Gewebeentnahme vollkommen ausgeflippt und förmlich in der Blase explodiert.

Ich habe, nach dem CT gestern, am Montag den Termin beim Lungenarzt. Bis dahin werde ich tapfer sein und alle Gedanke unten halten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2017, 18:41
NellyLou NellyLou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Hallo im neuen Jahr, mögen sich alle Eure Erwartungen und Wünsche erfüllen.

Ich wohne westlich von München und werde in einer zertifizierte Klinik beahndelt. Morgen habe ich den Termin beim Lungenarzt und dann hoffe ich auf Infos. Z. Zeit bemühe ich mich, einfach die Gedanken nicht zu Ende zu denken und will das "Ding" so schnell wie möglich los werden.

Zumindest wissen meine Eltern und seit heute auch meine Schwester Bescheid ( bekommt in 3 Wochen ein Baby), an meine Söhne (heute 24, 27 und 29) traue ich mich nich nicht ran.

Danke für den Zuspruch und die klaren Perspektiven.

Geändert von gitti2002 (09.01.2017 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2017, 17:02
NellyLou NellyLou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Rückkehr ins Forum

T1N0M0 und übermorgen einen Termin zur Bronchoskopie.... Mein Lungenarzt meinte, großes, großes Glück, denn oft gäbe es eine so frühe Diagnose nicht....

Ich bin guter Dinge
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2017, 17:41
RudiPfeil RudiPfeil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Nordbayern - Franken
Beiträge: 38
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Hallo Nelly - @NellyLou,

ich wünsche dir noch ein Gutes neues Jahr
Auch bei Dir mögen sich im neuen Jahr, alle Deine Erwartungen und Wünsche erfüllen.

Besonders freut mich Deine gute Prognose und ich
drücke Dir auch für Deinen weiteren Krankheitsverlauf ganz fest die Daumen.


Ich war heute auch wieder in der Radiologie zur CT Untersuchung.
Habe aber leider noch keinen Bericht erhalten, der wird mir die nächsten Tage zugeschickt. Dann am 17.01.17 - 18.01.17 geht es zur 4. Nachsorgeuntersuchung ins Thoraxzentrum.

Bitte alle Daumen drücken

LG: Rudi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2017, 23:13
NellyLou NellyLou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Hallo Rudi!

alle Daumen gedrückt. Ich muss in 10 Stunden zur stationären Aufnahmen antreten.... und fürchte mich. ..
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2017, 00:37
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 336
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Hi NellyLou!!!

Dann drueck ich Dich mal wird schon werden.

Liebe Gruesse Petra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.01.2017, 07:57
RudiPfeil RudiPfeil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Nordbayern - Franken
Beiträge: 38
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Liebe NellyLou,

deine Angst ist berechtigt und auch natürlich. (Sorry so wollte ich es eigentlich schreiben )

Diese Angst habe ich, ( wir alle hier ) auch gehabt und ich habe diese Angst
bei jeder Nachsorgeuntersuchung oder Kontrolle immer noch.

Aber du hast doch schon mal einen grossen Vorteil: "Eine gute Prognose".

Auch schreibst du: Du möchtest das Ding so schnell wie möglich los werden,
genau das ist die richtige Denkweise und Einstellung.
So war und ist meine Einstellung heute noch.

Meine Daumen sind ganz fest für dich gedrückt:

LG: Rudi

Geändert von RudiPfeil (04.01.2017 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.01.2017, 06:10
NellyLou NellyLou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Guten Morgen,

ich danke euch für den Zuspruch und das gute Gefühl, dass ich nicht alleine oder zu memmig bin. Hey Rudi, ich habe drei erwachsene Söhne und übersetze "Mann vs Frau" automatisch. ..

Mit meiner Zimmernachbarin habe ich das "große Los" gezogen und ich habe - bei gefühlten 30 Grad im Zimmer und einem ständigen Wechsel zwischen schnarchen und wimmern - keine Minute geschlafen.

Der Doc meinte gestern Abend, dass er mit der Bronchoskopie an das Ding nicht hin kommt und nachdem das Teil unten an der Lungenwand anliegt, eine Biopsie von außen machen will. Natürlich hat mir meine Bettnachbarin sofort farbenfroh berichtet, wie unangenehm das ist und wie schmerhaft ihre Komplikationen war.....Ich hoffe, das sie heute tatsächlich entlassen wird und nachdem sie hier jeden nervt (ihr Mann ist schließlich Arzt.... blablabla), bin ich guter Dinge.

Sorry, ich bin sonst deutlich entspannter gegenüber meinen Mitmenschen, aber ich bin gerade etwas dünnhäutig und gehe davon aus, das ihr so etwas auch schon erlebt habt.

Schönen Tag und tapfer bleiben
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.01.2017, 15:09
Rüdl_S. Rüdl_S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2016
Beiträge: 19
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Hallo Nelly.

Komplikationen können bei jedem medizinischen Eingriff auftreten, müssen das aber nicht zwangsläufig.
Bei meiner CT gestützen Biopsie z.B. (Oberlappen rechts) traten keinerlei Komplikationen auf.
Das einzige was ich spürte was der erste "kleine Picks" der Betäubungsspritze und dann ein leichter Druck während des Eingriffs. Mehr nicht.
Also von dem was man Schmerz nennt doch ganz schön weit entfernt.
Es ist halt auch viel das "Kopfkino" was einem gerne psychische Streiche spielt.

Also lange Rede kurzer Sinn......es geht auch ohne Komplikationen.

Liebe Grüße aus der Vorderpfalz.

Rüdl
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.01.2017, 21:03
NellyLou NellyLou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Hallo,

Die Biopsie ist durch und alles ging gut.Ich freue mich total, dass ich bis Sonntag nach Hause kann, bevor es nächste Woche weiter geht.

Habt alle ein schönes Wochenende und behaltet euch wohl.

Viele Grüße
N.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.01.2017, 07:24
RudiPfeil RudiPfeil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Nordbayern - Franken
Beiträge: 38
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Hallo liebe NellyLou,

auch dir ein schönes WE
und ich wünsche dir, dass in der kommenden Woche,
bei dir alles so gut weiter geht, wie es angefangen hat.

Halte uns bitte auf dem laufenden:

LG: Rudi

Geändert von RudiPfeil (07.01.2017 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.01.2017, 20:05
NellyLou NellyLou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Rückkehr ins Forum

Hallo Zusammen,

mein Freigang war gestern Abend beendet und heute war der Tag der Kontrastmittel... eines zum Trinken für die CT-Bilder vom Bauch, eines durch die Nadel für die Bilder des Kopfes und schlussendlich noch was zum Strahlen fürs Knochenszintigramm. Morgen bekomme ich noch ein PET-CT, dann kommt Mittwoch die Stunde die Wahrheit.

Ich hoffe inständig, dass sich der Lungenparasit noch keine Verstärkung geholt hat und ich ihn schnell und komplikationsfrei los werde.

Viele Grüße aus der Klinik
N.

Geändert von gitti2002 (09.01.2017 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.01.2017, 08:15
RudiPfeil RudiPfeil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Nordbayern - Franken
Beiträge: 38
Standard AW: Rückkehr ins Forum

" Daumen sind auf jeden Fall gedrückt "

LG: Rudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lunge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55