Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2008, 11:47
Fahrradklingel Fahrradklingel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Kassel / Darmstadt
Beiträge: 81
Standard Partner unterstützt mich nicht

Hallo ihr Lieben,

es war schon oft Thema hier...aber heute muss ich auch mal Dampf ablassen, ein paar wütende und traurige GEdanken niederschreiben. Mein Vater kämpft seit fast 2 Jahren gegen ein Glioblastom - normalerweise bin ich daher nebenan, im Hirntumorforum unterwegs. Momentan geht es ihm ganz gut, die Chemo wirkt einigermaßen, trotzdem hat er einige Einschränkungen, Sprachstörungen, kann sich schwer konzentrieren, Sehstörungen... aber meine Mutter, mein Vater und ich tun was wir können und haben in den letzten 2 Jahren gemerkt, wie viel Kraft wir haben. Von meinem Freundeskreis fühle ich mich ebenfalls unterstützt, ich werde gefragt, wie es geht, ich kann mich ausheulen, ich finde ein offenes Ohr - und auch wenn ich als tough und stark und fröhlich wahrgenommen werde, wissen sie doch, dass ich mich in diesen 2 Jahren verändert habe.
Soweit alles gut - ich bin meinen Freunden unendlich dankbar und sage ihnen das auch oft.

Das Problem um das es mir geht betrifft meinen Partner. Wir sind seit einem halben Jahr zusammen, und ich kriege von ihm eigentlich keine Unterstützung, da fallen nur so Sätze wie "oh ich weiß jetzt gar nicht was ich sagen soll". Keine Nachfragen, keine Empathie, kein Interesse, nichts. Ich weiß, er hat seinen Vater vor 10 Jahren durch KRebs verloren, hat da vieles verdrängt woran er nicht rühren will, und wenn er sich auf meine Momente der Traurigkeit und Ohnmacht, die mich doch manchmal befallen, einlassen würde, dann käme vermutlich das eine oder andere Nichtverarbeitete wieder hoch und er müsste sich damit auseinandersetzen. Also lässt er es lieber ganz. Will auch meine Eltern nicht kennenlernen. Mag sein, dass er Angst hat, sich mit psychischen und biografischen Abgründen auseinanderzusetzen. Ich kenne solche Ängste durchaus, hatte auch ein Erlebnis viele Jahre verdrängt und dann eines Tages Gott sei dank beschlossen, es bis ins kleinste Detail durchzuarbeiten. Ein Stück weit hab ich dafür Verständnis - aber so wie es gerade ist, stellt sein Verhalten die Idee einer Beziehung, wo man zueinander steht, mehr und mehr in Frage.
Ich hab ihm nun deutlich mitgeteilt, was ich mir wünschen würde, versuche auch, konstruktiv zu sein, nicht meinen Frust abzuladen, weil das nix bringt und nur Fronten aufbaut... aber ich bin skeptisch, ob sich da noch was ändert. Was sind eure Erfahrungen? Gibt es etwas, was ihr mir raten könnt? Ich bin sehr im Zwiespalt, finde es mehr und mehr absurd, in einer Beziehung zu leben, in der man die "schlechten Zeiten" nicht miteinander teilt. Klar ich kann auch alles alleine mit mir ausmachen, ich weiß was ich aushalten kann - aber das ist nicht der Sinn der Sache.

Seid herzlich bedankt fürs Zuhören! Liebe Grüße

Fahrradklingel

Geändert von Fahrradklingel (10.11.2008 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55